Hallo,
ja mit einstellen der PArameter Mahlgrad,Mahlmenge und Temperaturlassen sich die Aromen und somit der Espresso im Geschmackt ändern.Sowie bei guter Einstellung erkennt man es auch optisch am Espresso das sich was verbessert/geändert hat.
Aber auch der KV spielt eine rolle Auch wenn die Saeco Primmerca Touch ein absoultes Schrott Konzept und Schrott-Qualitäts Kv war wenn diese lief hat sie wie alle SAeco einen recht gute KAffeequalität gehabt im VGL u Melitta und Delonghi
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: