Hm. Also ich behaupte immer noch, dass der Austausch des TB sicher nicht einfach sein wird, vor allem, wenn man es noch nie gemacht hat. Dazu käme dann noch der kpl. Umbau der Anschlüsse, weil es ja bei der alten Version mit dem Anschlusswinken GANZ anders aussieht und ich die andere, aktuellere Version gar nicht kenne.
Deswegen befürchte ich auch, dass sich das Ganze nicht mehr lohnen wird, bei einer ziemlich "zernudelten" Kiste mit 28.000 ausgespuckten Tassen :-(
Ja, das F-Stück sollte richtig fest sein. Ich arbeite eigentlich generell mit sehr viel Gefühl (hab´ in einem früheren Leben [so kommt es mir zumindest vor] mal "Industriemechaniker Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik" gelernt, nur nie in dem Beruf gearbeitet), aber gespürt, dass die beiden Dichtflächen aufeinander kommen, habe ich bisher noch bei keinem Versuch...
Allerdings gibt mir Dein vorletzter Satz schon sehr zu denken, denn beim letzten Versuch mit dem alten F-Anschluss hab´ ich diesen schon SEHR fest angezogen, weil ich nicht wirklich feststellen konnte, WO das Wasser rausdedrückt wird. Nun ist der neue Anschlusswinkel am Überwurf extrem undicht - das sagt ja irgendwie schon alles. Ich sollte mir nicht immer so viel zutrauen... wahrscheinlich hab´ ich das Rohr selber gekillt. Jetzt wären wohl die Schlauchanschlüsse am F-Anschluss dicht (weil selbiges sowie Schläuche und Dichtungen neu), aber der Überwurf nicht, super :-(
schließen
Diesen Beitrag teilen: