Erweiterte Suche

Einteilung von Themen

nach Kaffemaschienen unterteilen

hanz4

Freitag, 24. Mai 2013, 14:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 20568

Mitglied seit: 24.05.2013

Hallo,

wäre es nicht sinnvoll, wenn man nach den einzelnen Marken, die Themen nach den verschiedenen Maschinen unterteilen Würde?

z.B. Startseite>Reparatur und Wartung>Krupps>EA8050>.....

dann würde man sich nicht alles durchlesen müssen.

liebe Grüße
Hanz

Kaffeeplanet

Freitag, 24. Mai 2013, 21:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wer solls sortieren?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Gregorthom

Montag, 01. Juli 2013, 11:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Da gibt es nicht nur das Sortierungproblem. Wie viele Kategorien willst Du hier im Forum haben? Es gibt zig Hersteller und hunderte von Modellen. Da blickt dann keiner mehr durch.

Gegen "alles durchlesen" hilft die Forensuche.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

fjuergens

Montag, 29. Juli 2013, 20:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 19892

Mitglied seit: 04.04.2013

Es würde ja schon viel helfen wen der Fragesteller im Titel schon das Modell angibt.

Wie: EAM 3500 Kein Milchschaum....

statt: Kein Milchschaum.. hilfe ohmy.gif


Dann wäre das aussuchen sicher einfacher.
Aber mancher hat ja noch nicht mal aufs Typenschild geschaut was er eigentlich gekauft hat.....

In diesem Sinn.... wub.gif



--------------------
mit sonnigen Grüssen aus Athen...
Fritz

feuer.stein

Montag, 29. Juli 2013, 21:54 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Kann mich fjuergens nur anschließen.
Man kann erwarten, dass der Threadersteller sein Bestes gibt, um das Problem zu beschreiben. Schließlich sind wir keine Hellseher...

Außerdem sind fast alle Probleme nicht modellspezifisch.
Um beim angesprochenen Milchschaum zu bleiben, dieses Problem können alle Modelle aufweisen, egal ob 3500, 4500, 5500, 6600.... Die Lösungsmöglichkeiten sind aber annähernd identisch...

Die meisten Leute machen sowieso eher einen neuen Thread auf, bevor sie anfangen zu suchen tongue.gif



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)