Hallo,
ist ja nun bereits einige Zeit vergangen... Inzwischen habe ich es geschafft, die Schrauben zu lockern und den Boiler auszubauen (steter Tropfen höhlt den Stein
)
Ist im übrigen ein handelsüblicher Boiler, so wie ich das sehe, aus Aluguß.
Den aufzubekommen ist ebenfalls ein schweres Stück Arbeit (mit diesen acht Stiften mit denen er zusammengesteckt ist, nicht grade benutzerfreundlich...). Aber wie schon fast vermutet ist er ist total verkalkt
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, lohnt es sich da überhaupt, wenn ich versuche den sauber zu bekommen? Oder anders, wie bekomme ich ihn richtig sauber? Die Heizspiralen sollten ja sicher nicht gerade in eine Entkalkungslösung getaucht werden? Und die bekomme ich nun wirklich nicht runter, sind ja ganz fest verbaut (reingedrückt?).
Zweite Frage: Wenn ich den Boiler nun entweder sauber habe oder einen neuen verbaue, dann sind ja auch noch die Aufsätze da, die ja ebenfalls verkalkt sein dürften, so wie der Boiler aussieht... Können die problemlos entkalt werden? Vielleicht in einer einfachen Essiglösung? Oder ist das nicht materialverträglich?
Vielen Dank schon mal für euere Hilfe,
lG und schönes WoE
schließen
Diesen Beitrag teilen: