Erweiterte Suche

Esam 3200 spuckt nur tröpfchenweisse aus...

schmo   

Samstag, 04. Mai 2013, 16:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 20265

Mitglied seit: 04.05.2013

Hallo zusammen ich bin neu hier,
wie oben geschrieben, spuckt mein Teil nur noch Tröpfchenweisse Kaffee.
Ich hab auch schon die obere Brüheinheit entkalkt, aber das gab nur kurz Abhilfe.
Nun ist es aber richtig komisch. Der Reinigungsvorgang läuft ganz gut, aber sobald man sich eine Tasse rauslassen will, wird das Pumpgeräusch komisch leiser,und nur Tropfen kommen raus.

Manchmal drück ich nochmal und dann läufts ganz okay. und das direkt danach? Mhmm
Hat jemand noch nen Tipp?

Oder sagt mir welches Teil ich neu kaufen muss, damit das Ganze wieder lüppt.

Pumpe? Brüheinheit?...

http://www.kaffeemaschinendoctor.de/DeLong...cb6db719eb3318c

Vielen lieben Dank

lg


edit: tut mir leid, falls ich im falschen Forum bin!

looser

Samstag, 04. Mai 2013, 17:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Verwendest Du Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis?
Setz eine Lösung an und drück abwechselnd Heißwasser und Spülen.
Über Nacht/WE die Lösung in der Maschine lassen und gelegentlich immer wieder etwas durch lassen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

schmo   

Samstag, 04. Mai 2013, 17:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 20265

Mitglied seit: 04.05.2013

Hallo,

ja den hab ich mir extra besorgt.
Okay, mache ich.
Falls es nicht funzt, welches Teil ist für den Fehler zuständig bzw was bräuchte ich neu?
Ich denke mal die Brühgruppe. In einem anderem Thread hatte ich etwas von "verstopftem Wasserfilter" gelesen.

Lg

looser

Samstag, 04. Mai 2013, 20:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Verkalkt. Wo genau....? Keine Ahnung.
Mach dann halt mal nach und nach die Druckschläuche ab und puste rein.
Wasserfilter wird es nicht sein. Dann wäre die Wasserpumpe laut da sie kein Wasser bekommt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

schmo

Sonntag, 05. Mai 2013, 19:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 20265

Mitglied seit: 04.05.2013

mhmm jetzt macht die Pumpe ganz komische Geräusche und es kommt kein Tropfen Wasser raus.
Die Pumpe hört auch garnich mehr auf sad.gif
Hab bis auf das Entkalken und warten nichts gemacht.....aaaargh Hilfe.


Edit:
Jetzt hörte die Pumpe auf und das Wasserlicht blinkt, obwohl noch über die Hälfte Wasser drin ist?

looser

Sonntag, 05. Mai 2013, 20:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Klemm den Druckschlauch am Eingang Thermoblock ab und halte ihn in ein Gefäß.
Wird beim Einschalten und Wasserbezug gefördert?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

schmo

Montag, 06. Mai 2013, 20:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 20265

Mitglied seit: 04.05.2013

was ne Aktion da erst mal ranzukommen smile.gif
Ja, bis zum Thermoblock kommt wasser!
Nun hab ich den Block auseinandergelegt, so weit möglich gereinigt und das Ganze wieder zusammengesetzt.
Aber irgendwie kommt nu kein Wasser vorne mehr raus, sondern innen? Glaub das Läuft innen am Block runter. Alle Schläuche sind aber dran....mhmm komisch.

looser

Montag, 06. Mai 2013, 20:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Da musst Du den Thermoblock und den oberen Brühkolben zerlegen und neue O-Ringe reinmachen.
Aus welchem PLZ Gebiet kommst Du?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

schmo

Dienstag, 07. Mai 2013, 06:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 20265

Mitglied seit: 04.05.2013

97...

looser

Dienstag, 07. Mai 2013, 08:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Leider nicht mein Gebiet....



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

schmo   

Mittwoch, 08. Mai 2013, 22:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 20265

Mitglied seit: 04.05.2013

Kein Ding!

Hatte jetzt sowieso die Schnauze von dem Teil voll und sie ist nun im Mülleimer gelandet.
Bzw mein Schwiegervater versucht sie hinzukriegen und kann sie dann auch behalten smile.gif

Dank meiner besseren Hälfte habe ich jetzt die Jura C50 gekauft...mal gespannt, ob wir damit besser fahren. Ich hoffe bloss, das die Reinigung nicht so ist wie bei meiner Ex-Delonghi.
Die nette Verkäuferin meinte " die Reinigt sich komplett von selber".....naja, mal sehen.

Vielen Dank auf jeden und 'nen schönen Abend.




Edit: Da ich schon mal nen Fachmann an der Hand habe wink.gif wie sieht das aus mit den Reinigungstabletten und dem Cappuccinoreiniger für die Jura? Empfiehlst du auf jedenfall die originalen, oder kann es auch die preisgünstigere Variante dieses Zeug's sein?

looser

Donnerstag, 09. Mai 2013, 04:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Zu dem Reiniger kann ich Dir leider nichts sagen. Den brauche ich bei Delonghi nicht. Schau mal unter Jura.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

schmo   

Donnerstag, 09. Mai 2013, 09:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 20265

Mitglied seit: 04.05.2013

Okay mach ich, dank dir auf jedenfall für die Mühen.
'nen schönen Vatertag uns wink.gif