Hallo,
ich stöbere jetzt schon einige Tage hier schon im Forum rum und hab mich auch im Handel beraten lassen. Doch trotzdem stellen sich mir einige Fragen.
Zuerst wollte ich unbedingt eine DeLonghi, doch dann wurde uns von uns davon abgeraten und uns eine Jura angeboten. Mir hat er zwar sehr gut gefallen, aber der Preis hat mich nicht ganz überzeugt, zumal mein Mann beim Stöbern durch Foren usw. festgestellt, dass es doch eine Nachteile bei Jura gibt, wie z. B. dass man das Mahlwerk nicht selbst reinigen kann bzw. nur mit Chemie-Tbl. reinigen kann.
Dann im nächsten Geschäft wurde uns die Saeco Talea Ring angepriesen, die uns auch sehr gut gefällt, die Milk Island hat mich überzeugt, aber ich wollte doch ein "einfacheres Milchsystem" wie z. B. bei der DeLonghi (hier speziell die EAM 3500, die mir aber zu "teuer" ist). Außerdem haben wir noch keine "richtigen" Berichte
Dann beim weiteren Stöbern wurde wir auf einen Laden aufmerksam, der ca. 50 km von uns entfernt ist und die EAM 4500 für 700 Euro im Angebot hat. Doch leider fanden wir so gut wie keine Infos über diese Maschine im Internet und bei DeLonghi selbst wird nur über die 3500 berichtet.
Könnt ihr mir vielleicht helfen, welche der beiden die jüngere ist und ob dann der Preis von 700 Euro auch in Ordnung ist. Oder würdet ihr doch zur Saeco greifen?
Wer hat Erfahrungen mit der Talea?
schließen
Diesen Beitrag teilen: