Erweiterte Suche

Jura S55 Reinigung und Entkalkung geht nicht.

Rick

Freitag, 31. Mai 2013, 12:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 20714

Mitglied seit: 31.05.2013

Hallo Kaffeegemeinde,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:

Ich besitze seit kurzem eine Jura S55 ->

Grundsätzlich erst mal eine Frage dazu: Wenn ich den Netzstecker einstecke ist ein leichtes Brummen zu vernehmen.... (ganz leise) Ist das normal ??


Kommen wir aber zum Eigentlichen Problem:

Einschalten funktioniert --> Sie fährt in Position --> Sie heizt auf --> Alle Funktionen sind anwählbar und funktionieren (Spülen,Dampf,Heißwasser,Kaffee)
ABER
Das Reinigungssymbol leuchtet und ich kann das Reinigungsprogramm nicht starten.
(Starten der Reinigung --> Maschine eingeschaltet und 3Sec die Reinigungstaste drücken.... Nichts passiert)

Ebenso ist das Entkalkungsprogramm ohne Funktion.
(Starten des Entkalken --> Maschine ausschalten --> Nach Abkühlphase (2Std.) --> Entkalkungstaste drücken --> Nichts Passiert)

Ich habe die Maschine auf Härtegrad 3 eingestellt. (Also daher sollte das Programm eigentlich starten.)


Ich habe Grundwissen im Elektronik Bereich,
und gutes technisches Verständnis.

Ich habe die Maschine ist komplett gereinigt. (Das Problem bestand schon vor der Reinigung)

Bisher habe ich eine andere Leiterplatine (Jura S50) getestet, aber ohne Erfolg.


Ich hoffe ihr könnt mir den entscheidenden Tipp geben um dieses Problem zu lösen.


Beste Grüße,

Rick

Nalfein

Freitag, 31. Mai 2013, 14:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 20284

Mitglied seit: 06.05.2013

- Wassertank vorab abgenommen?
- Netzstecker muss eingesteckt sein, nur Gerät nicht angeschalten.

Falls keine BDA vorhanden, einfach auf den nachfolgenden Link klicken.

http://www.de.jura.com/home_de_x/service_s...401_deutsch.pdf

Es kann gut sein, dass das Gerät das Reinigungsprogramm erst NACH einem erfolgreich durchgeführten Entkalkungsprogramm startet. Die Elektronik kann die Programme nur nacheinander abarbeiten. Bei Geräten die rein Symbolgeführt sind (C5 beispielsweise) kommt es sehr oft vor, dass man nach einer Entkalkung sofort reinigen darf.

Sers, Nalfein

Rick

Freitag, 31. Mai 2013, 14:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 20714

Mitglied seit: 31.05.2013

Hallo Nalfein,

danke für Deine schnelle Antwort.

BDA hatte ich zur Hand. Hat mir aber leider auch nicht weiter geholfen.


- Auch wenn der Wassertank abgenommen ist, tut sich nichts.


Weder Reinigung noch Entkalkung lässt sich starten.
Keine der Beiden Tasten zeigt eine Reaktion.

Kabelbruch ? (eher unwahrscheinlich, oder?)


Rick

Rick

Samstag, 01. Juni 2013, 11:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 20714

Mitglied seit: 31.05.2013

Kann mir keiner weiterhelfen?

Ich bin echt am verzweifeln...

rudi-03

Samstag, 01. Juni 2013, 20:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

das leichte Brummen ist normal, dass ist der Trafo.
Wenn das Reinigungsprogramm nicht startet, liegt entweder ein Elektronikfehler oder ein Anwenderfehler vor. Wenn Reinigen angezeigt wird, muss meines Wissens, das Reinigungsprogramm zuerst durchgeführt werden. Entkalken funktioniert solange nicht. Wenn du die Leistungselektronik von einer S50 getestet hast, dann probier doch mal die Bedienelektronik von der S50 (sofern vorhanden).



--------------------
Gruß Rudi

Rick

Sonntag, 02. Juni 2013, 19:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 20714

Mitglied seit: 31.05.2013

Guter Tipp Rudi,
das werde ich gleich morgen mal probieren.

Danke.

Beste Grüße

Rick