Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM 4500 - Crema Problem

Küstenjunge   

Montag, 29. April 2013, 21:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 19151

Mitglied seit: 01.02.2013

Guten Abend zusammen,

ich habe bereits vor einiger Zeit hier gepostet, dass meine Delonghi ESAM 4500 keine stabile Cream und auch keinen richtig heißen Kaffee mehr liefert.

Die Maschine war in der Zwischenzeit zur Reparatur, während der man die Brühgruppe, Pumpe sowie den Thermoblock getauscht hat.

Der Kaffee ist nun wieder heiß, doch die Cream ist so blass und verschwindet nach ein paar Sekunden, dass es mich nicht zufrieden stellt.

Ich habe nun ein wenig mit dem Mahlgrad und verschiedenen Kaffees experimentiert (von Fausto, Green Cup Coffee und einem lokalen Kaffeehaus).
Dabei stellte sich heraus, dass der Mahlgrad auf Stufe 1 etwas Besserung bringt.

Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass der Kaffee nur tröpfchenweise kommt, wenn der Mahlgrad so fein ist?

Kann es sein, dass das Mahlwerk abgenutzt ist, dass der Kaffee nicht mehr fein genug gemahlen wird und somit die Crema nicht mehr so toll ist?

Oder hat jemand noch eine andere Idee?

Verzweifelte Grüße

Der Küstenjunge

ristretto

Montag, 29. April 2013, 22:58 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

ja das könnte eine Ursache sein allerdigs muessen es schon so an die 8000 Tassen sein bevor das Mahlwerk abnutztungserscheinungen zeigz.
Helfen würde auch mehr Mahlmenge einzustellen sowie weniger Wasser zubeziehen



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Gast_johannes

Samstag, 25. Mai 2013, 04:30 Uhr

Unregistered

guten tag
ich habe das gleiche problem. die crema ist nach einer minute verschwunden.
bei meinem alten automat, hatte ich eine crema die so dick war, das sie sich am rand "einbrannte" bei nicht verzehr des kaffees.
gestern schütte ich sogar einen kaffe weg, da er mir wie spülwasser vor kam. aber bohnen waren noch vorhanden.
auch heute morgen, äähh nacht blink.gif kommt mir der kaffee immer dünner vor. das sind letzten endes symptome wie bei meiner alten (odea). die durch eine undichtigkeit eine elektroschaden hatte. diese maschine jetzt ist zum heutigen zeitpunkt nur einige monate alt.
aber der bericht von Küstenjunge macht mir nicht wirklich viel hoffnung.
den kaffee den ich trinke, bezeichnen viele als "mach mal zwei tropfen wasser in das kaffeepäckchen". den mahl grad steht auch bei mir auf 2, da sonst der kaffee nur tröpfchen weiße raus kommt, was ja auch normal ist.