Bei allen DeLonghi kann man keinen Cappuccinatore nachrüsten.
Ansosnten bei allen Neugeräten von Jura und Saeco, hast du dosch schon selbst geschrieben.
Prinzipiell lässt sich bei passendem Dampfrohrquerschnitt bei jeder Maschine ein Cappuccinatore nachrüsten, man muss dann das Gewinde selbst schneiden und sämtliches benötigtes Zubehör haben. Bei so einer Aktion verfällt natürlich die Garantie.
Wenn Du noxch Student bist: Warum unbedingt ein Neugerät? Als ich noch Student war, habe ich mit einem Gebrauchtgerät angefangen. War wunderbar und auftretende Defekte kann man selbst beheben, sofern welche auftreten sollten.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: