Erweiterte Suche

Cappuccinatore

Flo

Mittwoch, 12. März 2008, 13:38 Uhr

Unregistered

Servus!
Ich plane momentan auch die Anschaffung eines VA. Da ich mich preislich aber eher auf Studentenniveau bewege wink.gif suche ich ein Gerät, bei dem man den Cappuccinatore nachrüsten kann, da mir die Geräte mit bereits installiertem einfach zu teuer sind.
Dass sich alle Juras und Saecos nachrüsten lassen, habe ich schon gesehen. Auch einige AEGs (CF2x0). Wie sieht es da mit anderen Herstellern aus? Ich habe schon gelesen, dass es auch Universal Cappuccinatoreg ibt, da bräuchte man dann ein 6mm-Feingewinnde. Welche Maschinen wären das (der Ebay-Anbieter antowrtet nicht...)?
Gibt es auch Cappuccinatore für DeLonghis?

hannesrd

Mittwoch, 12. März 2008, 14:16 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo, ich hätte eine entsprechende Maschine zu verkaufen, siehe :

/forums/...?showtopic=3013

dazu würde folgender Cappucinatore passen :

http://www.juraprofi.de/product_info.php?i...-Siziliana.html

Bei Interesse sene eine PN

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Flo

Mittwoch, 12. März 2008, 16:16 Uhr

Unregistered

Bei welchen Neugeräten ist das denn möglich? Und primär: Bei welchen DeLonghi-Geräten?

Gregorthom

Mittwoch, 12. März 2008, 16:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bei allen DeLonghi kann man keinen Cappuccinatore nachrüsten.

Ansosnten bei allen Neugeräten von Jura und Saeco, hast du dosch schon selbst geschrieben.

Prinzipiell lässt sich bei passendem Dampfrohrquerschnitt bei jeder Maschine ein Cappuccinatore nachrüsten, man muss dann das Gewinde selbst schneiden und sämtliches benötigtes Zubehör haben. Bei so einer Aktion verfällt natürlich die Garantie.

Wenn Du noxch Student bist: Warum unbedingt ein Neugerät? Als ich noch Student war, habe ich mit einem Gebrauchtgerät angefangen. War wunderbar und auftretende Defekte kann man selbst beheben, sofern welche auftreten sollten.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Flo

Donnerstag, 13. März 2008, 09:41 Uhr

Unregistered

Mir ging es dabei primär um die Garantieleistung...
Es wird aber wohl ein gebrauchter werden...

Flo

Samstag, 15. März 2008, 17:23 Uhr

Unregistered

Welche älteren Geräte müssen denn nicht erst leer gedampft werden? Meine Freundin trinkt halt gerne Cappuccino...
Gibts da eine Empfehlung?

P@G

Samstag, 15. März 2008, 17:41 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Nimm halt ein gebrauchtes Gerät mit 2 Heizkreisen, baue den Dampfaustritt um, schneide ein Gewinde in das Dampfrohr und setze den Cappuccionare dran.
http://www.juraprofi.de/product_info.php?i...ginal-Jura.html
Grüße
Patrick



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Flo

Samstag, 15. März 2008, 17:57 Uhr

Unregistered

QUOTE
Nimm halt ein gebrauchtes Gerät mit 2 Heizkreisen

Zum Beispiel?
Unter "Maschinen" finde ich keine, bei der aufgeführt ist, wieviele Heizkreise die haben...

P@G

Sonntag, 16. März 2008, 16:45 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Guck doch mal in der Bucht, da findet man immer etwas.
2 Heizkreise haben die Maschinen, bei denen Sofortdampf oder so angegeben ist.
Wenn einer dies angibt geh auf die Seie des Herstellers und prüfe das.
Sicher ist sicher, und erspart später ärger.
Grüße
Patrick



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao