Hallo,
ich habe ein Problem: Mein Vollautomat quietscht ohne Ende, wenn ich auf den Knopf drücke. Ich weiß auch, wo das Problem liegt. Ich habe online schon eine Beschreibung zum Auseinanderbauen gefunden, aber leider nicht, wie ich hinten an den Antrieb der Brühgruppe gelange (also wenn man die Brühgruppe und deren Halterung ausgebaut hat, sieht man hinten ja die weißen Führungsschienen). Ich hatte dort Silikonfett reingestrichen und das Quietschen hat jetzt für kurze Zeit aufgehört. Jetzt fängt die wieder damit an und es ist so markerschütternd, dieses Quietschen, dass ich echt Angst hab, sie bleibt irgendwann stecken
Jetzt möchte ich euch fragen. Ihr habt mir bei meinem Krups damals schon sehr geholfen. Wie komme ich denn anders an den Antrieb dran? Von hinten sieht es sehr bebaut aus. Von vorne komme ich nur hin, wenn ich die Brühgruppe abbaue, aber ich komme nicht soweit dran, dass ich da was ausbauen könnte. Kann ich also nur von vorne einfach soweit Fett reinschmieren und mehr geht nicht? Und wieviel Fett? Ich bin versucht, den Rest der Tube da reinzudrücken
Ich hatte hier damals meinen Krups verkauft und der Käufer hatte Recht. Er meinte damals, ich werde mit der DeLonghi nciht so viel Freude wie mit der Krups haben
Das nächste, was ich klären darf, ist, warum der Kaffee nicht so heiß ist, obwohl er auf "heiß" eingestellt ist.
Danke für eure Hilfe!
Viele GRüße
Sandra
schließen
Diesen Beitrag teilen: