Ich habe eine Siemens S45 bekommen die jetzt ein halbes Jahr nicht in Gebrauch war und bis dahin funktionierte. Hat knappe 7000 Bezüge drauf.
Heute eingeschaltet und bringt während dem aufheizen Störung 8....
Also habe ich mich auf Fehlersuche gemacht. Nachdem das Gerät offen war habe ich die vier Mikroschalter überprüft, funktionieren alle...
Das macht die Maschine: Nach dem einschalten zeigt das Gerät aufheizen an, während dessen bewegt sich der Brühantriebmotor ganz kurz hin und her, aber nicht so weit das die Mikroschalter im Brühantrieb betätigt werden. Das macht der Motor dreimal, dann kommt Störung 8... Der Mikroschalter der von dem oberen Kolben in der Brüheinheit angefahren wird, wird auch nicht betätigt..
Also habe ich die Brüheinheit rausgenommen und den Motor nochmal fahren lassen, er bewegte sich wieder dreimal kurz, betätigte aber nicht die Mikroschalter, trotz ausgebauter Brüheinheit.
An was kann das noch liegen, bzw. was ist hier defekt? Müsste in der Aufheizphase normal nicht die ganze Mechanik "im leerlauf" fahren?
Das Problem war ein defekter Microschalter im Brühgruppenantrieb. Habe alle Microschalter im Gerät getauscht. Dann habe ich ein bißchen tricksen müssen um den Motor wieder in die richte Stellung zu bekommen, da der durch den defekten Microschalter nicht mehr wusste wo er stand.
schließen
Diesen Beitrag teilen: