Erweiterte Suche

Was ist das für ein Symbol? Jura E10

wile

Dienstag, 04. Juni 2013, 20:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18723

Mitglied seit: 04.01.2013

Hallo zusammen,

jetzt bin mal wieder auf Eure Unterstützung angewiesen. Die Kaffeemaschine meiner Mom streikt mal wieder sad.gif

Nach dem Einschalten passier gar nichts. Sie zeigt lediglich folgendes Symbol, welches ich im Handbuch und sonstwo nicht finden kann:

user posted image

Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt und wie man es beseitigen kann?

Vielen Dank!

rudi-03

Dienstag, 04. Juni 2013, 21:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

das System möchte entlüftet werden. Dampf-/Heißwasserhebel aufdrehen und die Taste Spülen drücken. Die Pumpe stoppt nach erfolgreicher Füllung automatisch.



--------------------
Gruß Rudi

wile

Dienstag, 04. Juni 2013, 21:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18723

Mitglied seit: 04.01.2013

Wenn das alles ist dann biggrin.gif

Werd ich WE wenn ich der Heimat bin probieren!

Vielen Dank scho mal!

Blackmatt

Donnerstag, 12. September 2013, 09:53 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich muss das Thema nochmals aufgreifen:
Bei mir erscheint das Symbol ebenfalls.
Dann stelle ich den Schlater für Heißwasserbezug um, Wasser wird ausgegeben und irgendwann erscheint das Symbol zum zurückstellen auf Kaffeebezug (Kreis mit Pfeil in die andere Richtung).

Danach signalisiert mir die Kaffeetasse die Bereitschaft zur Zubereitung.
Will ich nun aber einen Kaffee machen, sind die Geräusche ganz normal, also zuerst mahlen, dann Druckaufbau.
An dem Punkt, wenn dann eigentlich Kaffee in meine Tasse fließen sollte, hört man aber nur das auswerfen des Satzes, gebrüht wird nichts....

Woran kann das liegen?
Ich habe die Maschine gestern entkalkt, selbst da kam kein Wasser mehr aus dem Kaffeeauslauf, nur aus dem Dampfventil.

Ist die Brühgruppe defekt? Pumpe scheint ja zu funktionieren...

Herzlichen Dank,

Matthias

rudi-03

Donnerstag, 12. September 2013, 10:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Matthias,

wenn der Trester trocken ausgeworfen wird, dann ist vermutlich das Auslaufventil verstopft. Beim Entkalken kann sich ein Kalkkrümel gelöst haben und verstopft nun das besagte Ventil. Am Besten nimmt man Flüssigentkalker auf Amidosulfonsäurebasis (Durgol, Crest Aktiv, usw.). Beim Entkalken kommt grundsätzlich nichts aus dem Kaffeeauslauf.



--------------------
Gruß Rudi

Blackmatt

Donnerstag, 12. September 2013, 10:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 21757

Mitglied seit: 12.09.2013

Hallo Rudi,

nun als registrierter User smile.gif
Auslaufventil?
Okay...
Klingt nicht kompliziert, hatte gestern schon die Brühgruppe ausgebaut, das Sieb gereinigt, etc.

Werde das heute nach der Arbeit nochmals anschaun, werde leider aus der Brühgruppe selbst nicht schlau, bin zwar ein DIY- Mensch, aber wenn man die Funktionsweise nicht kennt, ist das auch mit Anleitungen zwar alles zu bewerkstelligen, aber verstehen würd ich es trotzdem gerne... tongue.gif

Besten Dank bis hierhin erstmal, mal sehen was sich heute Abend ergibt...

Gruß,
Matthias

rudi-03

Donnerstag, 12. September 2013, 10:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Matthias,

das Auslaufventil befindet sich zwischen Heizpatrone/Thermoblock und Brühgruppe. Sieht so aus. Gibt es auch in weiß.



--------------------
Gruß Rudi

Blackmatt

Donnerstag, 12. September 2013, 10:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 21757

Mitglied seit: 12.09.2013

Ha, super, schon mal gesehen, aber nicht weiter beachtet... smile.gif

Besten Dank, werde spätestens morgen mal berichten...

Gruß,
Matthias

Blackmatt

Freitag, 13. September 2013, 08:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 21757

Mitglied seit: 12.09.2013

Guten Morgen zusammen,

wie angekündigt heute die Rückmeldung:

Habe gestern das Auslaufventil ausgebaut, beim abnehmen der Abdeckung zum Ventilstößel ist mir dieser in Einzelteilen entgegengekommen blink.gif

Also, jetzt heisst es warten auf das neue Ventil (gestern bestellt), gleich noch ein Wartungskit dazu und endlich wieder frischer Kaffee (zum Glück hab ich noch meine Nespresso Ausweichmaschine)... biggrin.gif

Besten Dank nochmal Rudi!

Viele Grüße,
Matthias

rudi-03

Samstag, 14. September 2013, 18:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Matthias,

danke für die Rückmeldung. Wenn es (hoffentlich) nur daran gelegen hat, ist das Problem ja kostengünstig zu beheben wink.gif .



--------------------
Gruß Rudi

Gast_Blackmatt

Montag, 16. September 2013, 18:57 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen & Rudi :-),

Habe heute meine Ersatzteile (auslaufventil und dichtungsset) bekommen.
Das Ventil habe ich voller Vorfreude sofort getauscht,
Doch leider kommt immer noch kein Kaffee.
Hab das ganze bei geöffnetem Gehäuse beobachtet, das Wasser wird bis zum auslaufventil gepumpt, jedoch gelangt nichts in den Schlauch, der zur brühgruppe führt...

Bin etwas ratlos. Habt ihr noch Ideen?

Danke & Gruß,
Matthias

rudi-03

Montag, 16. September 2013, 19:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Matthias,

entweder liegt noch irgendwo eine Verstopfung oder Verkalkung vor, oder die Pumpe ist altersschwach (eher selten, hatten wir aber auch schon). Ändert sich das Pumpengeräusch (lauter/leiser) ?



--------------------
Gruß Rudi

Blackmatt

Montag, 16. September 2013, 20:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 21757

Mitglied seit: 12.09.2013

Feststellung:
Man sollte beim Einbau des Auslaufventils auf die pfeilrichtungen achten!!! unsure.gif

Danke für die Hilfe, Kaffee sieht gut aus ;-)

rudi-03

Montag, 16. September 2013, 20:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Ja, ja, man kann sich das Leben auch schwer machen biggrin.gif wink.gif .



--------------------
Gruß Rudi

Blackmatt

Mittwoch, 25. September 2013, 09:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 21757

Mitglied seit: 12.09.2013

Guten Morgen zusammen,

nach ein paar Tagen Kaffeegenuss mit neuem Auslaufventil nun der nächste Schock:

Ich habe das gleiche Problem wieder, kein Kaffee in der Tasse, und was noch schlimmer dazukommt nun habe ich nicht mal mehr ordentlich Druck auf der Heiswasserdüse, wenn mir angezeigt wird, dass ich die Maschine entlüften soll...

Hat sich die Pumpe nun verabschiedet? Sie macht die gleichen Geräusche wie zuvor, also nichts Ungewöhnliches...


Was kann da jetzt wieder sein? Das Ventil funktioniert übrigens, das habe ich getestet... wink.gif

Danke & Gruß,
Matthias

 Seite 12