Erweiterte Suche

Brauche eure hilfe....

Karigan

Mittwoch, 29. Mai 2013, 14:01 Uhr

Unregistered

hallo ihr lieben ...

wir wollen uns jetzt auch mal einen kva zulegen und sind aufgrund der vielen verschiedenen meinungen sehr unsicher welche maschine es werden soll.

ich tendiere ja zu einer delonghi
mein mann inzwischen mehr zu einer saeco da der arbeitskollege eine hat und die nur empfehlen kann..... mein pa hat auch eine und die ist sehr laut daher fällt die eigentlich raus für mich .....

aber mal von den namen abgesehen haben wir ja auch unsere vorstellung was sie alles können soll

1. temperatur sollte sich regeln lassen können
2. wasser und kaffee menge auch
3. ne düse wäre schon schön, nen ganzen bottich brauchen wir nicht da wir sehr selten milch aufschäumen werden
4. eine herausnehmbare brüheinheit wäre auch von vorteil
5. sollte sie nicht zu laut sein...


danke schon mal für eure hilfe beim suchen...

ristretto

Mittwoch, 29. Mai 2013, 15:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Budget ?
Wievielw Tassen pro Tag ?
Welche Getränke ?



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Karigan

Mittwoch, 29. Mai 2013, 16:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 20670

Mitglied seit: 29.05.2013

max 500 euro am liebsten weniger smile.gif
knappe 6 tassen zu 2.
hauptsächlich kaffee aber mal son milchkaffee wäre auch nicht schlecht

ristretto

Mittwoch, 29. Mai 2013, 16:56 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Schau dr mal eine Siemens EQ5 an
Diese ist deutlich leiser und angenehmber im Geräuscheentwicklung ale eine Delonghi bietet mehr und coole Features als eine Delonghi im VGL Budget und die MAterialien fühlen sich weicher und besser an.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit