Erweiterte Suche

Einbauvollautomat mit Festwasser ???

Gibt es ausser Miele noch einen ?

wildtom   

Sonntag, 09. Juni 2013, 09:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 20824

Mitglied seit: 09.06.2013

Hi,

Ich hoffe ihr habt einen Tipp ... .

Ich würde gerne im Zuge meiner Küchenplanung einen Einbau-Kaffeevollautomaten verbauen.

Aber wenn es geht gleich einen mit Festwasseranschluss da das Teil bei uns sowieso dauern verwendet wird.

Irgendwie bin ich bei meiner Recherche nur auf Miele gekommen die aber in der 2500 Euro Preisklasse sind.

Kennt jemand alternativen oder hat sonst einen Tipp ??

Danke euch !

LG
Thomas

ristretto

Sonntag, 09. Juni 2013, 13:29 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

die frühren Saeco Royal und Mafic Modelle hatten mW auch als Zubehör einen Festwasseranschluss zum nachrüsten.
Sowie einige Jura X Modelle. (z.B XS 90)
Hauptsächlich finden sich die Möglichkeit des Festwasseranschluss nur bei den Gastro geeignete Modelle und die kosten alle so um die 1500Euro(die einfachen mit One Touch Technik auch gerne 2000Euro



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

wildtom

Sonntag, 09. Juni 2013, 18:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 20824

Mitglied seit: 09.06.2013

Hi,

Danke !

Aber Jura hat keinen Einbauvollautomaten ... . Zumindest hätte ich auch keinen bei den Professionellen gefunden.

D.h. was ich suche ist wirklich ein Einbauvollautomat mit Festwasseranschluss.
Wie gesagt das einzige was ich gefunden hatte ist von Miele - aber die Kiste kostet EUR 2.500,00 und wenn es eine günstigere Alternative gibt wärs halt ned schlecht wink.gif

LG
Thomas

ristretto

Sonntag, 09. Juni 2013, 20:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Ach sorry hatte Einbaugeräte überlesen.

Das wird eine schwierige Siche Siemens und NEFF Einbaugeräte haben auch keine Festwasseranschluss



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit