Erweiterte Suche

Delonghi? Bosch? Oder watt?

Beratung

Emilya   

Donnerstag, 09. Mai 2013, 00:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 20319

Mitglied seit: 09.05.2013

Auf meiner Suche nach einem KVA bin ich auf dieses Forum gestoßen und lese seitdem regelmäßig mit. Einen KVA habe ich immer noch nicht. Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht, könnte man sagen. So viele Tests, Empfehlungen Kritikpunkte, ufffffffff, weiß gar nicht mehr weiter.

Nachdem ich lange mit der Delonghi 3600 geliebäugelt hatte, war ich nach einem Besuch im MM wieder verwirrt. Dort wurde mir zum Testsieger (Stiftung Warentest 11/2012) Bosch VeroCafe Latte geraten.

Nun stehe ich wieder am Anfang, Delonghi, Bosch oder doch eine ganz andere?

Mein Budget wäre um die 500,-
Ich trinke hauptsächlich Cappuccino ( hier die Frage: Muss One-Touch sein?)
Milchbehälter ja/nein?

In der engeren Auswahl stehen nun

Delonghi 3600 oder 5500(wobei mir von der 5500 abgeraten wurde, da "Auslaufmodell", aber ist das wirklich ein Kritikpunkt?)

Bosch VeroCafe Latte TES503M1DE

oder doch lieber eine andere Maschine???

Sorry, ich weiß, dass ihr hier mit Fragen bombardiert werdet, habe das Forum auch schon durchforstet, aber ich brauche dringend eure Hilfe. unsure.gif

Emilya

Freitag, 10. Mai 2013, 12:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 20319

Mitglied seit: 09.05.2013

sad.gif

mrsaeco   

Freitag, 10. Mai 2013, 20:53 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 15850

Mitglied seit: 07.04.2012

hallo Emilya ,
wenns auch ne gebrauchte sein darf ,
nimm ne Saeco Royal Professionall , saeco Magic DE Lux .
schau mal ins Saecoforum , da giebts viele kompetente Leute ,
die sowas tip top herrichten und für normalen Preis verkaufen.
Kann ich nur empfehlen.
Die Maschinchen halten bei regelmässiger Pflege echt sehr lange.
Gruss Alex

Emilya

Freitag, 10. Mai 2013, 20:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 20319

Mitglied seit: 09.05.2013

Lieber mrsaeco,

vielen Dank für deinen Tip. Die Sache ist, dass ich bald ins Ausland ziehen werde. Bin ich da mit einer neuen Maschine nicht besser bedient?

Emilya

Freitag, 10. Mai 2013, 21:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 20319

Mitglied seit: 09.05.2013

Meinst du die hier?

Die wäre sogar neu noch in meinem Budget wink.gif

http://www.hoh.de/haushalt/kueche/kaffee-u...e5d8ccb146ecc4c

mrsaeco

Sonntag, 12. Mai 2013, 21:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 15850

Mitglied seit: 07.04.2012

ja die maschine mein ich .
kost halt neu meist so knapp unter 600 Euro.
gebraucht übers Forum , so für die hälfte denk ich.
gruss Alex

Emilya

Sonntag, 23. Juni 2013, 17:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 20319

Mitglied seit: 09.05.2013

Ich bin immer noch auf der Suche! Je mehr ich mich informiere, desto verwirrter werde ich

sad.gif

Zumindest habe ich mich auf einen Hersteller jetzt begrenzt.
Es soll eine DeLonghi werden, aber welche?

Ich bin immer noch überfordert

3600

4500

23450

???

Keine Ahnung
sad.gif sad.gif sad.gif