Erweiterte Suche

Antriebseinheit

Antriebseinheit wackelt und ist laut

Polt

Samstag, 15. Juni 2013, 16:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 20919

Mitglied seit: 15.06.2013

Hallo Leute,

habe mich gerade registriert, und freue mich nun auch dabei zu sein.
Servus ollemideinand.

Nun aber zu meinem Problem. Ich habe eine Magnifica erstanden die ein leiden am Antrieb hat. Die Maschine funktioniert soweit, ist aber viel zu laut wenn die Antriebseinheit die Brühgruppe bewegt. Nach dem Zerlegen ist mir aufgefalllen das die Antriebseinheit sehr viel Spiel hat (nach hinten gezogen oben 2mm). Alle Schrauben waren fest und auch korrekt verschraubt. Nun meine Frage dazu.
Fehlt vielleicht zwischen dem Antrieb und der Befestigung Antrieb (untere Schraube) ein Distanzstück bzw. eine Lagerschale? siehe Bilder.

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß

Angefügtes Bild

Polt

Samstag, 15. Juni 2013, 16:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 20919

Mitglied seit: 15.06.2013

Das zweite Bild fehlte noch, sorry bin ein Neuling.

Angefügtes Bild

prof1949

Dienstag, 25. Juni 2013, 21:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 2164

Mitglied seit: 07.04.2008

Es könnte sein, dass das Innengewinde des Brühgruppenantriebs verschlissen ist, das gibst wohl leider nicht als Ersatzteil, wenn man Zugang zu amerikanischen Gewindebohrern hat, kann man sich so ein Ding aus Messing fertigen:
Zitat: ". Das Metallstück muss die Größe von 12x18 mm, Länge 20 mm haben.
Gewinde 3/8" - 20- UN, 0,375 Inch, Durchmesser 9,52 mm, Kernloch 8,3 mm, 20 Gänge je Inch, Steigung 1,27 mm."
Ich habs selbst noch nicht probiert mangels Werkzeug, wenn aber eine von euch die Möglichkeit hat, so etwas zu fertigen, bitte Bescheid geben, dann krieg ich meine eingemottete Magnifica wieder flott.
Gruss an alle Kaffefreunde

looser

Mittwoch, 26. Juni 2013, 04:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das Spiel ist normal und auch so gewollt.
Gegen das Laute kannst Du die Welle erwas mit Silikonfett abschmieren.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Polt

Sonntag, 30. Juni 2013, 17:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 20919

Mitglied seit: 15.06.2013

Hallo,

Danke für die Antworten. Habe das Gewinde geschmiert wie von Looser beschrieben,
und die geräusche sind weg. Super Danke.

Gruß
Polt