Erweiterte Suche

Krups xp 7210 fehlercode 9

chick   

Samstag, 23. Februar 2013, 17:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 19423

Mitglied seit: 23.02.2013

Hallo zusammen,
meine tolle Kaffeemaschine ist defekt und ich komme nicht weiter. Beim Einschalten blinken alle 4 LED's und es wird Fehlercode 9 angezeigt. Angeblich liegt es an dem Heizblock oder NTC. Die Heizung funktioniert aber, da der Heizblock ganz heiß wird. Was kann ich da machen und wie bekomme ich die LED's aus.
Danke im Vorraus.

rudi-03

Montag, 25. Februar 2013, 20:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

reinige mal die Anschlüsse vom NTC, der Verkabelung und vom Stecker an der Leistungsplatine. Vielleicht liegt es daran. Wenn du vorher schon was daran gemacht hast, dann tausch mal die beiden Kabel am NTC.



--------------------
Gruß Rudi

chick

Mittwoch, 27. Februar 2013, 14:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 19423

Mitglied seit: 23.02.2013

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Am Wochenende mache ich mich wieder dran. Mal schauen ob es was bringt.

chick

Samstag, 02. März 2013, 19:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 19423

Mitglied seit: 23.02.2013

Ich habe den Fehler gefunden. Der Wiederstand auf der Rückseite de Platine NTC Eingang ist futsch. Nur leider ist der so verschmorrt, dass ich den Wert nicht mehr erkennen kann. Kann mir jemand helfen?

rudi-03

Samstag, 02. März 2013, 20:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Meinst du die Leistungsplatine, oder die kleine Platine vom NTC am Thermoblock?
Am Besten machst du mal ein Foto, dann kann ich mal nachschauen. Das Foto aber dann bitte verkleinern (640x480) reicht vollkommen hin. Ansonsten scroll ich mir wieder 'nen Wolf. biggrin.gif



--------------------
Gruß Rudi

Gast_Chick

Sonntag, 03. März 2013, 11:14 Uhr

Unregistered

Ich meine die Leistungsplatine auf der Rückseite, Eingang NTC sofort der erste von oben kleine Wiederstand gleich am Stecker.
Vielen Dank und Gruß.

rudi-03

Sonntag, 03. März 2013, 15:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

"102" steht auf dem ersten SMD Widerstand.



--------------------
Gruß Rudi

chick

Sonntag, 03. März 2013, 18:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 19423

Mitglied seit: 23.02.2013

Vielen Dank. Ich versuche den zu besorgen und dann melde ich mich wieder, ob ich Erfolg damit habe.
Gruß

rudi-03

Sonntag, 03. März 2013, 19:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Einzeln wirst du die wahrscheinlich nicht bekommen.

Vielleicht hast du aber noch alte PC Teile wie DVD, CD Laufwerke oder Mainboards im Keller liegen. Da könnten welche dabei sein.



--------------------
Gruß Rudi

chick

Sonntag, 17. März 2013, 13:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 19423

Mitglied seit: 23.02.2013

Ich habe beide Platinen neu gekauft und getauscht. Die Anschlüsse vom NTC auch schon mal getauscht und die Maschine streikt immer noch. Alle vier LED's blinken und Fehlercode 9 wird immer noch angezeigt. Ich weiss es wirklich nicht mehr weiter. Kann das an dem NTC selber liegen oder was meint Ihr?
Vielen Dank für eure Hilfe.

rudi-03

Sonntag, 17. März 2013, 17:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Mess mal den Widerstand am NTC. Mit und ohne Kabel. Ohne Kabel ca. 110-120 KOhm, mit Kabel ca. 10-11 KOhm +/- Meßtoleranzen. Ansonsten Widerstand des Thermoblocks an den Anschlüssen messen (ohne Kabel ca. 42 Ohm).

Da der Thermoblock noch heiß wird, schließe ich eigentlich den Thermoblock aus. Den NTC würde ich aber trotzdem mal etwas reinigen.

Da du beide Platinen getauscht hast, bliebe ja nur noch ein Fehler in der Verkabelung.
Also die Kabel mal auf Durchgang prüfen.





--------------------
Gruß Rudi

chick

Donnerstag, 27. Juni 2013, 18:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 19423

Mitglied seit: 23.02.2013

Hallo und sorry, dass ich mich so spät melde, aber leider habe ich letzte Monate gar keine Zeit gehabt. Fehler habe ich gefunden, der NTC ist kaputt. Die Frage ist nur, wo ich einen neuen her bekomme. Rein kleben ist glaube ich kein Problem, aber so was zu kaufen habe ich nicht gefunden. Ganzen Heizblock möchte ich nicht unbedingt tauschen. Hat jemand ne Idee?

Danke für die Hilfe

Chick

rudi-03

Donnerstag, 27. Juni 2013, 20:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Chick,

leider habe ich die fertige NTC Platine noch nirgends als Ersatzteil gesehen. Neuerdings werden wohl SMD NTCs in der Bauform 0603 oder 0805 oder so ähnlich verbaut. Dieses kann man in diesem Beitrag erkennen. Leider kenne ich die Kennlinie (Temperatur/Widerstand) dieser NTCs nicht. Der NTC sollte aber 120KOhm bei 20 Grad haben. Ob du da experimentieren willst, weiß ich nicht.



--------------------
Gruß Rudi