Erweiterte Suche

kaffee einfach nur scheußlich!

sunshine1309

Dienstag, 08. Januar 2008, 17:04 Uhr

Unregistered

Hallo!!
Ich hab mich hier schon kreuz und quer gelesen - auch durchs kaffeeforum - ich werd einfach nicht schlau.

Ich habe die Saeco incanto de luxe seit gestern. ich hab schon alle möglichen einstellungen probiert (hihi, ich kann keinen kaffee mehr sehen biggrin.gif ) - der kaffee schmeckt einfach nur scheußlich.
mein mann sagt BITTER, ich meine SAUER - auf jeden fall schmeckt er nicht.
ich hab meine brühtemperatur auf "hoch" - möchte ehrlich gesagt auch nicht weiter runter damit, da mir der kaffee dann echt zu kalt ist.
mahlgrad hab ich schon alles probiert - er schmeckt einfach nicht!

jetzt habe ich ja mal die hoffnung, dass es an den bohnen liegen kann. hat jemand nen tip, welche bohne ich "auf die schnelle" bekomme, die sich zum testen gut eignet? also lavazza, tchibo, aldi, lidl, plus, eduscho....müsste ich alles in der nähe bekommen.

am wochenende werd ich mal nach bamberg zu minges fahren, aber bis dahin brauch ich nen KAFFEE!!!!

sollte ich lieber espresso-bohnen nehmen oder lieber café crema? hat das vielleich tetwas mit bitter und/oder sauer zu tun?

schonmal vielen dank für eure hilfe!!

gruss sunshine1309

petersaeco

Dienstag, 08. Januar 2008, 18:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 1798

Mitglied seit: 05.01.2008

welche Kaffeebohnen benutz du?
Probier Dallmayr Crema D´Oro den find ich nicht bitter und nicht sauer.Er ist gut ausgewogen.
Tip:die Italienischen Kaffees haben einen höheren anteil an Robustobohnen.Robustobohnen sind schlechter in der Qualität/geschmack
Am besten 100% Arabica
Und versuchs mit Milden Kaffees.

Guest

Dienstag, 08. Januar 2008, 18:24 Uhr

Unregistered

hi!

also den dallmayr hab ich mir jetzt geholt.
ich hatte den, der dabei war. "Da Marco Aroma und Crema, feinwürzig und mild, 100% Arabica".
Da Marco ist glaub ich die marke von plus, oder?

ich werd jetzt mal den dallmayr probieren - eigentlich bin ich ja gar net empfindlich was kaffee betrifft - vielleicht muss ich mich auch erst an den neuen geschmack gewöhnen.....

ich werds jetzt mal mit ner mittleren mahlgradeinstellung versuchen.

ach und nochwas: vorbrühen: an, aus oder lang? wie wirkt sich das auf den kaffeegeschmack aus?

DANKE!!!!!

lg sunshine1309

petersaeco

Dienstag, 08. Januar 2008, 18:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 1798

Mitglied seit: 05.01.2008

Da Marco kenn ich nicht.
Ich Nutze Saeco Odea Giro Plus.Mahlgrad mittel.
Vorbrühen heisst:kleine menge Wasser geht ins pulver mit unterbrechung.Das heisst das Aroma wird vom Körper kräftiger.Probiers aus.
Klar,man muss sich erst an den neuen Geschmack der Vollautomaten gewöhnen.
Filterkaffee ist vom Aroma ja schwächer(wässriger)wenn man das so sagen darf.
Wie Gross sind deine Tassen?
Selbst wenn du das Aroma auf niedrig stellst und kleine Tasse verwendest,wirkt der Kaffee kräftig,da ja weniger Wasser enthalten.Je mehr wasser umso schwächer fällt der Kaffee aus

Guest

Dienstag, 08. Januar 2008, 19:19 Uhr

Unregistered

also in meine "normalen" kaffeetassen fassen ca. 270ml. jetzt bin ich grad am überlegen, wie voll ich die für nen "kaffeelungo" programiere..... wenn ich die ca. dreiviertel voll mach hatte ich bei der senseo nen astreinen kaffee, bei der saeco ne "wasserbrühe"......... irgendwie hab ich den dreh noch net raus.......

wir hatten jetzt eben jahrelang ne senseo und im moment wünsch ich mir die zurück.....ABER nicht aufgeben!! biggrin.gif biggrin.gif