Erweiterte Suche

Milchschäumer bei Bosch Vero Bar 100 Defekt?

Scorch

Samstag, 05. Oktober 2013, 13:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 12541

Mitglied seit: 08.07.2011

Hallo leute,

ich habe mir vor ca 2 einhalb jahren eine KVA (Bosch Vero Bar 100) besorgt und alles war bis vor kurzem super!

seit kurzem habe ich das problem, dass wenn ich warme Milch haben möchte, ich diese nur teilweise bekomme.

Die Milch kommt nur lauwarm aus dem Milchschäumer und besitzt auch kaum (ab und zu gar keinen) Milchschaum.

Jetzt frage ich mich natürlich woran das liegen könnte? Vlt verwende ich ja zu kalte Milch und der Automat schafft es nicht diese in der kurzen Zeit auf entsprechende Schäumtemperatur zu bringen?

Kennt jemand dieses Problem oder weiß einen Rat? biggrin.gif

->Regelmäßige Wartung und Pflege wurde durchgeführt

Mangifera

Montag, 07. Oktober 2013, 17:15 Uhr

Unregistered

Moin,

dein Beitrag ist zwar schon was älter, aber vielleicht taucht das Problem ja bei anderen auch auf.

Ich hatte das gleiche Problem, von MilchSCHAUM konnte nun wirklich nicht mehr die Rede sein. Ich hab dann das Reinigungsprogramm durchlaufen lassen, obwohl es noch nicht an der Zeit war.
Der Milchschaum war nach Beendigung des Reinigungsprogramms etwas besser, zumindest war welcher zu erkennen, aber zufriedenstellend war das Ergebnis nicht.
Nun hatte ich mir überlegt, dass Milchsystem nicht auf die übliche Weise zu reinigen (Tablette in Pulverschublade und Wassertank) sondern die Tablette (die kleinen) separat in einem großen Gefäß (min. 1l) in ca. 200ml warmen Wasser aufzulösen. Dann hab ich den Ansaugschlauch in die Lösung gesteckt und ein leeres Gefäß unter die Milchdüse. Dann ganz normal das Kurzspülprogramm für das Milchsystem ausgewählt und gestartet. Das heiße Wasser womit normalerweise das Sytem gespült wird hab ich aufgefangen und weggekippt, sobald die Maschine dann die Lösung angesaugt hat, hab ich den Behälter mit der Lösung unter die Düse gestellt und die Brühe damit aufgefangen.
Es ist erschreckend, was für Flocken da noch direkt nach dem Reinigungsprogramm nach Herstellerangaben, raus kamen. Das Ganze hab ich 5 mal wiederholt und anschließen das ganze 5 mal mit klarem Wasser, also ganz normal wie man das Kurzspülprogramm sonst auch durchführt, gespült.
Und was soll ich sagen, der Milchschaum war wie am ersten Tag.
Meine Überlegung war halt, dass ein Entkalker keine Fettrückstände entfernt und bei dem vom Hersteller beschriebenen Reinigungsvorgang, fließt lediglich die Entkalkungsflüssigkeit durch die Milchschaum- und Heißwassergruppe. Die tatsächliche Reinigungslösung wird nur durch die Kaffeegruppe gejagt.

Ich weise vorsichtshalber nochmal darauf hin, dass es sich hierbei nicht um die vom Hersteller angegebene Durchführung der Reinigung des Milchsystem handelt.
Ich hab damit halt nur meine Erfahrung gemacht und wollte sie eben mitteilen.

Lg Mangifera

hawthorn1

Mittwoch, 13. November 2013, 07:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 22403

Mitglied seit: 13.11.2013

Kosak discusses your perils associated with keeping questing exciting, even though you’ve struck the exact level hat.


runescape gold
ffxiv gil