Erweiterte Suche

aeg kaffeeautomat

entkalken

regenbogen

Dienstag, 23. April 2013, 14:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 20125

Mitglied seit: 23.04.2013

hallo, ich möchte gern meine maschine entkalken ,in der anweisung steht knopf 5sekunden gedrückt halten bis er nicht mehr blinkt. und die lampen über den tassen gehen aus. leider gehen weden die lampen über den tassen aus und die andere lampe blinkt weiter. hat jemand ne idee

B1zm4rk

Dienstag, 23. April 2013, 17:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 19830

Mitglied seit: 30.03.2013

Ein paar mehr Infos wären bestimmt hilfreich!



--------------------
Gruß Matze

regenbogen

Dienstag, 23. April 2013, 17:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 20125

Mitglied seit: 23.04.2013

In der Beschreibung steht Gerät anschalten warten bis die Lampen nicht mehr blinken und dann den Knopf ( der anzeigt ) das die Maschine entkalt werden soll. 5 Sekunden Drucken dann blinkt er nicht mehr sondern leuchtet . Aber genau das macht die Maschine nicht

rudi-03

Dienstag, 23. April 2013, 18:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

AEG baut verschiedene Kaffeevollautomaten. Um welches Modell handelt es sich denn?



--------------------
Gruß Rudi

regenbogen

Dienstag, 23. April 2013, 18:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 20125

Mitglied seit: 23.04.2013

Steht nur Silenzio

looser

Dienstag, 23. April 2013, 19:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Steht auf dem Unterboden. Vorsicht beim Umdrehen, Wasser und Bohnen!!!



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

rudi-03

Dienstag, 23. April 2013, 20:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Kann ja eigentlich nur die CS 5000 oder CS 5200 sein. Ein bisschen Eigeninitiative, bzw. einen Blick oben unter Maschinen, AEG Modelle wäre schon von Vorteil. huh.gif



--------------------
Gruß Rudi