Erweiterte Suche

Ich hätt' da mal ein paar Fragen...

XP 7240: Standby, Kaffeepulvermenge etc.

MTom   

Sonntag, 05. August 2007, 18:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1276

Mitglied seit: 05.08.2007

Hallo Miteinander,

also mich würden da ein paar Themen zur Krups XP 7240 interessieren, da ich drauf und dran bin, eine zu ordern rolleyes.gif

1.) Standby: Da ich generell all meine elektrischen Geräte während meiner Abwesenheit komplett ausschalte nun die Frage, was alles neu eingestellt werden muss (Uhrzeit, Datum, sonstiges?) wenn die Maschine eine Weile vom Stromnetz getrennt war? In der Bedienungsanleitung steht nur geschrieben, dass dann einige Parameter eingestellt werden müssen, aber nicht welche...

2.) Kaffeepulvermenge: Aus der Bedienungsanleitung geht nur hervor, dass man Kaffee / Espresso NORMAL und STARK anwählen, aber nicht die Kaffeepulvermenge an sich einstellen kann. Ist diese tatsächlich fix voreingestellt?

3.) Wassermenge: Speichert sich das Gerät die zuletzt für den gewählten Kaffetyp eingestellte Wassermenge?

4.) Zuletzt gewählter Kaffeetyp: Steht der Cursor beim Neustart auf dem zuletzt gewählten Kaffeetyp oder muss man diesen stets neu auswählen?

5.) Für wieviele Brühvorgänge reicht in der Praxis der Auffangbehälter für die Kaffeekuchen und die Wasserauffangschale?

Ich danke Euch für Eure Mithilfe!

Viele Grüße
Tom

Babbel

Montag, 06. August 2007, 18:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1280

Mitglied seit: 06.08.2007

Hallo,

habe die 7240 auch erst seit einigen Tagen.

1. Nach dem Stromlosmachen muß nur die Uhrzeit neu eingegeben werden.


2. Individuelle einstellen der Kaffeepulvermenge ist nicht möglich.

3: Wassermenge wird abgespeichert glaube auch für jedes angebotenen Getränk einzeln.


4: ja steht bei der letzten Getränkeauswahl

5: reicht aufgrund der Größe nicht allzu lange auch die Wasserauffangschale muß bei mehrfachen Spülen oft ausgeschüttet werden.

Ach so beim Automilchschäumer kann man auch abspeichern wie lange Dampf und somit Milchschaum produziert wird finde ich praktisch nur einmal Knopf drücken und passende menge Milch für Capo wird ausgegeben (zumindest wenn die Tassengröße gleich ist).

Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.

Gruß,
Babbel