Ich bin leidenschaftlicher Kaffeetrinker und besitze selbst 2 saeco (baugleiche) vollautomaten.
Nun bin ich ab und zu bei meiner Freundin die eine Krups XP7220 hat und muss morgends ihren Kaffee trinken
Ich fange mal mit den positiven Dingen der Maschine an: Sie ist super schnell warm im Vergleich zu meinen Maschinen, klein und schnuckelig, und die Bedienung ist dank des Displays intiuitiv.
Kleine Dinge die mich stören sind z.B: der Kaffee fängt an zu brühen obwohl nicht genug Wasser im Behälter. Meine saecos verweigern von anfang an den dienst ohne genug wasser. Ständige aufforderung irgendwas zu reinigen, nachzufüllen usw. Aber das kommt wohl von der Größe.
Nun gut, das ist alles nicht so wild (sieht man mal von der üblichen Reperaturorgie ab) wäre da nicht der komische Geschmack.
Ich beschreibe es mal so. Der Kaffee hat einen eigenartigen Geschmack, bzw der Kaffee selbst schmeckt gut aber es ist noch ein komischer Geschmack mit drinnen. Ein wenig so als wären die Bohnen zu alt. Nachdem meine Freundin ettliche Kaffeetüten wegen meiner Nörgelei weggeworfen hat komme ich langsam
zur erkenntnis, dass es wohl nicht am Kaffee lag (sie hat auch die Sorten gewechselt).
Der Wasserfilter ist auch neu und das Wasser ist auch dasselbe wie bei mir zuhause. Dieser komische Geschmack ist sehr ausgeprägt, man riecht ihn schon wenn der Kaffee in die Tasse reinläuft. Meine Aktuelle Vermutung ist, dass der Kaffee zu heiß gebrüht wird (dann "verbrennt" das Pulver)und das dieser Geschmack daher herrührt. Wir haben jetzt die Temperatur auf die unterste Stufe gestellt und ich bilde mir ein das der Kaffee besser geworden ist. Wobei der komische Geschmack immer noch nicht vollends verschwunden ist. Aber tatsache ist, dass der Kaffee immer noch sehr heiß aus den ausläufen kommt. Hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Oder hat jemand ähnliche erfahrung gemacht. Die Crema ist immer 1a beim brühen.
gruß
schließen
Diesen Beitrag teilen: