Erweiterte Suche

Kaffeeautomat Talea Ring Plus

Celina290480

Montag, 08. Juli 2013, 11:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4449

Mitglied seit: 16.05.2009

Hallo ich habe seit heute eine Saeco Talea Ring Plus mit der Milk Island. Kann mir jemand Tipps dazu geben wie ich die am besten einstelle damit der Kaffee nicht zu Bieter schmeckt aber trotzdem nicht zu wässrig ist?

Ich habe grade die Maschine gereinigt Manuell und mit Programm.

Einstellungen bin ich mir einfach nicht sicher. Und dann möchte ich noch wissen was ich beachten muss damit der Schaum aus der Milk Island Kanne richtig Fest wird.

Danke schon mal für die Antworten. biggrin.gif



--------------------
5 Jahre die Krups Siziliana // Jetzt die De Longhi Esam 3500 S -auch eine gute Maschine die leider nicht so alt wurde / Seaco Xsmall - leider qualitativ nicht mit den anderen Maschinen vergleich bar // Kaffee Bonitas läuft immer noch :-) zu guter letzt die Saeco Talea Ring Plus mit der Milk Island

Packe

Donnerstag, 25. Juli 2013, 17:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 82

Mitgliedsnummer.: 7424

Mitglied seit: 04.03.2010

Temperatur auf Mittel stellen wegen dem Geschmack
Ein Espresso ist länger geröstet und für mich auch besser im Geschmack und nicht so bitter. Das kommt aber auch vom Brühen her und was du für Kaffee verwendest.
Das Mahlwerk so klein wie möglich stellen, die Trester müssen schön hart gepresst sein. Ruhig etwas Kaffee mehr als zu wenig.
Nur 3,5er Milch zum Aufschäumen nutzen.



--------------------
Jura S 90 und 95, Siemens S 60, Saeco Cappuccino Ring und immer wieder auf der Suche nach einer Anderen.

Celina290480

Dienstag, 06. August 2013, 13:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4449

Mitglied seit: 16.05.2009

Danke für die Antwort habe alles gemacht und siehe da der Kaffee schmeckt wunderbar. biggrin.gif



--------------------
5 Jahre die Krups Siziliana // Jetzt die De Longhi Esam 3500 S -auch eine gute Maschine die leider nicht so alt wurde / Seaco Xsmall - leider qualitativ nicht mit den anderen Maschinen vergleich bar // Kaffee Bonitas läuft immer noch :-) zu guter letzt die Saeco Talea Ring Plus mit der Milk Island

Kaffeeplanet

Mittwoch, 07. August 2013, 06:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

mal abwarten ,ich wette ,deine brühgruppe wird verstopfen, eventuell der kaffeekanal ,desweiteren würde ich mir einen bd245c und eine zenerdiode besorgen damit den elektronikschaden beheben kannst ,eventuell noch ein neues getriebe.das sind alles schäden durch deine kamikaze einstellungen, das macht die maschine nicht lange mit.



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !