Erweiterte Suche

Jura - Claris Blue

schmo   

Montag, 08. Juli 2013, 16:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 20265

Mitglied seit: 04.05.2013

Tach zusammen,

wollte mich mal wegen dem Claris Blue Filter schlau machen.
Meint ihr so ein refill set taugt was? Oder grundsätzlich nur originale Claris Blue Patronen?

http://www.ebay.de/itm/Jura-Claris-ENA-Blu...230872987658%26


Und ich wollte auch noch gerne wissen, welchen Entkalker ihr für die Jura verwendet.

Vielen Dank für die Infos smile.gif

numberonedefender

Montag, 08. Juli 2013, 20:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Verzichte am besten komplett auf die (meist unnötigen) Filter, stell die Wasserhärte korrekt ein und entkalke regelmäßig mit einem Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis. Welcher genau, ist völlig egal, ich verwende meist Crest Aktiv.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

schmo

Dienstag, 09. Juli 2013, 17:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 20265

Mitglied seit: 04.05.2013

aha und weshalb unnötig?

numberonedefender

Dienstag, 09. Juli 2013, 23:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Da dürften sich diverse Threads zum Thema in diesem Forum finden...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

schmo   

Donnerstag, 11. Juli 2013, 17:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 20265

Mitglied seit: 04.05.2013

Prima, solche "Benutz die Suche - Antworten" sind einfach genial.

Da ich das mit Amidosulfon schon wusste...

Danke....für nichts!

numberonedefender

Donnerstag, 11. Juli 2013, 20:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Bitte, gern biggrin.gif Diese Anmache verstehe ich zwar nicht, zumal ich Dir in einem anderen Thread bereits konstruktiv geantwortet hatte, aber ich muss es ja nicht jedem rechtmachen und werde mir das dann künftig gern sparen blink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

rudi-03

Donnerstag, 11. Juli 2013, 21:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

QUOTE
Prima, solche "Benutz die Suche - Antworten" sind einfach genial.

Da ich das mit Amidosulfon schon wusste...

Danke....für nichts!


Solche Kommentare motivieren natürlich die "handvoll" aktiven Mitglieder dieses Forums. Es gibt hier extra eine Rubrik Wasser & Kalk. Da könnte man sich auch mal selbst durchlesen, muß man natürlich nicht. In jedem Kaffeeforum gibt es Grundsatzdiskussionen bezüglich Filterpatronen oder manuellem Entkalken. Das bleibt am Ende jedem selbst überlassen.



--------------------
Gruß Rudi

schmo

Freitag, 12. Juli 2013, 18:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 20265

Mitglied seit: 04.05.2013

Warum einfach, wenn's umständlich geht?