Erweiterte Suche

Trevi Chiara Brühgruppe nicht in Grundstellung

cafeundo

Montag, 22. Juli 2013, 19:38 Uhr

Unregistered

Nachdem heute von jemand anderem die Brühgruppe gereinigt wurde lies sie sich nicht mehr einsetzen. Das Problem scheint aber nicht zu sein, dass die Maschine selber nicht in Grundstellung ist (Einschalten mit Überbrückung des Mikroschalters hab ich schon probiert), sondern die Brühgruppe selbst nicht. Das kleine Dreieck an der Welle zeigt genau nach oben, ist also 90° vom N entfernt.
Ich hab schon ein bisschen rum probiert, habe aber anst was ab zu brechen.
Wie krieg ich das wieder hin?

danköö biggrin.gif

Kaffeeplanet

Dienstag, 23. Juli 2013, 05:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

du mußt die entriegelung auf der rückseite drücken und dann die bg in grundstellung bringen, sollte das alles schwer gehen, wäre einmal komplett zerlegen reinigen und neu abdichten angesagt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

cafeundo

Dienstag, 23. Juli 2013, 18:14 Uhr

Unregistered

Ich weiß jetzt nicht genau was die Verriegelung war, aber nach ein bisschen sanft herumspielen hat sich was bewegt und danach hat sie sich ganz leicht in Grundstellung bringen lassen. tongue.gif Danke vielmals!

Kaffeeplanet

Donnerstag, 25. Juli 2013, 20:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

beobachte mal was sich auf der rückseite der bg bewegt wenn auf "press" drückst,das ist die veriegelung.zum überprüfen der bg auf leichtgängigkeit, den genannten riegel eindrücken, trichter schnappt in die waagerechte,dann kann an der kurbelwelle die leichtgängigkeit überprüft werden. diese einfachen handgriffe werden leider in keiner ba erwähnt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !