Erweiterte Suche

De Longhi, ESAM 3300

Verzögerte Bereitschaft nach Einschalten

Rudolf13

Dienstag, 27. August 2013, 17:38 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 21597

Mitglied seit: 27.08.2013

Unsere ca. 4 Jahre alte Maschine benötigt nach drücken der Start-Taste ca. 3 Minuten bis zur Bereitschaft (ich vermute ein Problem mit der Wassererwärmung).
Wie kann ich den Fehler sicher eingrenzen ?
Danke vorab.

looser

Dienstag, 27. August 2013, 18:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Indem Du die Widerstandswerte bestimmst. Google danach.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Rudolf13

Mittwoch, 28. August 2013, 11:35 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 21597

Mitglied seit: 27.08.2013

Danke für der Tipp.

Habe die Maschine zerlegt, der Thermoblock und das angeschraubte Halteblech ist stark angerostet, der Fühler ist vom Gehäuse abgelöst, die untere Heizung vermutlich nicht mehr o.k.
Vermutlich ist an den Schlauchanschlüssen über längere Zeit Wasser ausgetreten, das hatten wir nicht bemerkt, da unter der Maschine nur gelegentlich einige Tropfen Wasser standen, wir hatten das immer dem Tankwechsel zugeordnet.

D.h. Thermoblock erneuern (ca. 90 €), lohnt sich das bei dieser Maschine oder bei diesem Alter (4 Jahre, geschätzte 5000 Tassen) ?

Rudolf13

Mittwoch, 28. August 2013, 11:51 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 21597

Mitglied seit: 27.08.2013

Hallo Looser,

Frage zu Deiner Maschine, de Longhi ESAM 6600:

Zufrieden ?
Wie lange läuft die ohne Störungen bzw hattest Du bereits welche ?

Ich habe kürzlich einen Beitrag über KVA bezüglich haltbarkeit in Anhängigkeit von der gezapften Tassenmenge gelesen, demnach gibt es Maschinen die angeblich bereits nach 5000 Tassen verstärkt Störungen bringen ? Trifft das zu ?


looser

Mittwoch, 28. August 2013, 16:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ob 6600 oder 3300 ist egal. Die Hauptbestandteile sind gleich. Auf der Arbeit läuft bei uns eine 3000 mit über 50000 Bezügen. Gelegentlich mal ein paar O-Ringe wechseln weil sie irgendwo Wasser verliert. Mehr war da bisher noch nicht.
Mir ist die Marke Delonghi am liebsten. Andere mögen andere Hersteller.
Wenn Du etwas mehr schrauben möchtest, kannst Du den 5 mm TB verbauen. Das käme dann auf ca. 40 Euro



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de