Erweiterte Suche

Esam 5500 defekt

DeLonghiLiebhaber

Samstag, 03. August 2013, 00:25 Uhr

Unregistered

Hi, folgendes Problem:

Nach dem anschalten der Maschine bleibt Aufheizvorgang ein paar minuten stehen bevor die maschine in die allgemeine stoerung uebergeht. Die Maschine wird auch nicht mehr warm.

Ich hab das Gerät nun aufgeschraubt (garantie iet vor 10000 tassen abgelaufen biggrin.gif ) und nun weißich leider nicht recht weiter...ich kenn mich mit etechnik aus und hab auch nen multimeter zurverfuegung....

da die maschine nicht warmwird denk ich ja mal das es das thermoelement ist. gut ich hab wiegesagt keine ahnung von dem innenleben der maschine aber ich hab mal die spannung ueber dem element gemessen was fuer mich wie das heizelement aussieht das waren konstant 184V ... hoert sich eigendlich gut an...vor allem da konstant.

Ist das element also heile? Irgendwelche Sicherungen? Hoffe hier kann jemand helfen...

Danke im vorraus

feuer.stein

Samstag, 03. August 2013, 08:50 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

messmaldenwiderstanddesthermoblocks



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

DeLonghiLiebhaber

Samstag, 03. August 2013, 12:01 Uhr

Unregistered

So also:

user posted image


An beiden Heizspulen (ich hoffe mal ich hab jetzt das richtige Thermoelement genommen. Denn da ist noch ein Rundes kleineres) habe ich einen Widerstand jenseits der 20MOhm. Scheinen also beide Heizelemente hinüber zu sein?!

So nun die Frage. Kann man irgendwo nur den Block bestellen oder muss ich tatsächlich das ganze Drumherum mitkaufen?


Mfg

DeLonghiLiebhaber

Samstag, 03. August 2013, 12:03 Uhr

Unregistered

Kann den Beitrag oben leider nicht editieren.

Sorry für das Riesenbild wink.gif

looser

Samstag, 03. August 2013, 12:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Den 5 mm Thermoblock bekommst Du einzeln bei den bekannten Shops oder auch im Internet.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de