Hallo an alle,
hab inzwischen mal Einiges probiert:
ich denke, den Flowmeter kann ich als Ursache ausschliesen, habe ihn gegen einen neuen getauscht -> Fehler noch immer vorhanden.
Bisher war ich der Meinung, dass die Erkennung der unteren Endlage des Kolbens mittels des Microschalters, welches rechts unten neben dem Hydraulikzylinder sitzt, bewerkstelligt wird. Diesen Microschalte habe ich mal ausgebaut und durchgemessen. In unbetätigtem Zustand hat dieser Durchgang, in betätigtem Zustand kein Durchgang. Scheint soweit ok zu sein.
Also wieder eingebaut unbd geschaut, was im Betrieb passiert. Selbst wenn der Kolben ganz unten angekommen ist, wird der Schalter nicht betätigt, was mir zunächst komisch vorkam.
Ich habe mir von einem Bekannten dann eine EA 8025 besorgt, die einwandfrei funktioniert. Auch hier ist es so, dass besagter Microschalter NICHT auslöst, wenn der Kolben ganz unten ist !!!
Daher stellen sich mir zwei Fragen:
1.) Gibt es gesicherte Erkenntnisse, woher genau die Steuerung weiss, wann der Kolben ganz unten ist ? Läuft dies evtl. über den Flowmeter, also z. B. x sec. kein Durchfluss -> Kolben unten ??
2.) Wenn wir mal davon ausgehen, dass dieser Microschalter nicht die untere Endposition ansagt, für was ist das Ding dann gut ??
Hoffe auf Zahlreiche Antworten der Experten ...
schließen
Diesen Beitrag teilen: