Erweiterte Suche

AEG CF 250

PRobleme mit Elektronik

MotoG

Sonntag, 25. August 2013, 15:46 Uhr

Unregistered

hallo zusammen,

ich habe schon etwas in diesem forum gelesen, allerdings bin ich nicht wirklich schlauer geworden, was meiner maschine denn fehlen könnte.

ich habe eine aeg cf 250 vor einiger zeit (5 monate) gebraucht gekauft, die maschine war angeblich vorher nochmal beim kundendienst. sie hat anfangs wunderbar funktioniert, irgendwann blinkten die lampen für das reinigungsprogramm. dieses habe ich allerdings nicht sofort durchgeführt sondern noch ca. 20 bezüge gewartet. bevor ich das reinigungsprogramm dann durchführen konnte, hat allerdings die maschine die ersten merkwürdigen verhaltensweisen an den tag gelegt.

zunächst ging die maschine an, war im stand by betrieb, dampfbezug etc. war alles möglich, wollte ich allerdings einen kaffee beziehen, ging die maschine einfach aus. der mahlvorgang lief, die brüheinheit machte die normalen bewegungsgeräusche, aber in dem moment, wo dann der kaffee in die tasse laufen müsste und ein "druckgeräusch" auftauchen sollte, geht die maschine einfach aus.

ich habe dann, da die anderen funktionen anscheinend funktionieren, die maschine resetet und das reinigungsprogramm durchlaufen lassen. danach konnte ich zwar 2-3 unregelmäßig kaffee beziehen, ansonsten tritt der fehler nach wie vor aus, dass die maschine ausgeht.

liegt es vielleicht an diesem microschalter, der unterhalb der brüheinheit zu sehen ist? bloß eine vermutung, aber ansonsten bin ich ratlos.

ich würde mich sehr freuen, wenn trotz des alters der maschine oder einem sehr speziellen problem vielleicht jemand sich melden könnte, einen service vom fachgeschäft ist mir momentan als student leider finanziell nicht möglich.

besten dank ich voraus
maxi

rudi-03

Montag, 26. August 2013, 08:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Maxi,

um den Fehler einzugrenzen, muss du das Gehäuse entfernen. Dann kannst du den besagten Mikroschalter optisch überprüfen (Korrosion) und auch durchmessen. Ansonsten kontrollieren ob irgendwo im Innern der Maschine Wasser ausgetreten ist.
Öffnungsanleitung gibt es z.B. hier.
Oder einfach die Beiträge von Joranz durchklicken, der war Experte bei diesen Modellen.



--------------------
Gruß Rudi