Erweiterte Suche

Kaaffebohnen füllen

De LonghinEsam 5500

schlumpf 36

Donnerstag, 15. August 2013, 11:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 21468

Mitglied seit: 15.08.2013

Hallo.

Habe seit März diesen Jahres die Maschine.
Seit vorgestern bekomme ich dauerhaft diese Meldung, dass ich Kaffeebohnen füllen soll, obwohl der Behälter voll ist. Ich habe bereits den Behälter entleert, das Mahlwerk gesäubert mit Pfeiffenreiniger, die Maschine über Nacht kopfüber gestellt ( natürlich leer und mit gezogenem Netzstecker) . Sie mahlt auch, aber brüht nicht, weil die Meldung kommt : Bohnen füllen. Kaffeemehl ist auch nicht benutzt worden. Beim Selbsttest mahlt das Werk auch.... Also, was kann ich tun?
Und, wo landet das gemahlene Pulver? Vielleicht ist das verstopft?
Wenn ja, wie kann ich das reinigen?
Liebe Grüsse und Danke im Vorraus

looser

Donnerstag, 15. August 2013, 13:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Bezieh mal 2-3 Kaffee. Wenn das Pulver dann aus dem Pulvereinwurfschacht wandert, wechsle die Reedplatine.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

schlumpf 36

Samstag, 17. August 2013, 19:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 21468

Mitglied seit: 15.08.2013

es fällt auch nach mehrmaligen Bezug kein pulver.....

looser

Samstag, 17. August 2013, 19:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Da wird der Fremdkörperschutz ausgelöst haben.
Google nach: Mahlwerk in eingebauten Zustand demontieren.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de