Erweiterte Suche

Magnifica Automatic Cappuccino - Brühgruppe klemmt

Gast9999

Samstag, 17. August 2013, 15:11 Uhr

Unregistered

Hallo,

bei meiner Delonghi Magnifica Automatic Cappuccino klemmt die Brühgruppe unten fest. Ich bekomme sie leider nicht mehr raus und die Maschine sagt mir andauernd, dass die Brühgruppe eingesetzt werden muss, die ist aber drin.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Habe viel ausprobiert, wie z.B. die Schraube neben dem Restebehälter lösen, hat aber nicht geklappt.

LG und vielen Dank

jokel

Samstag, 17. August 2013, 16:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

1. Genauer Typ der Maschine steht unter der Maschine
2. Gurgle mal nach Testmodus, im Testmodus kannst du die BG per Taste verfahren.
3. Wenn das nix bringt, Maschine öffnen und an Riemen drehen, bis die BG ihre Entnahmeposition erreicht hat.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast9999

Samstag, 17. August 2013, 17:12 Uhr

Unregistered

Hallo,

schon mal vielen Dank für die Antwort.

Im Testmodus bin ich gerade aber wo muss ich da drauf drücken?

Bei der Taste mit den Kaffeebohnen steht Limit switch down.

Aber wie fährt man die Brühgruppe hoch?

Bei der Taste mit der kleinen Kaffeetasse steht EV 1 on und bei mittlerer Kaffetasse EV 2 on.

LG und Danke

Gast9999

Samstag, 17. August 2013, 17:34 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe noch mal an ihr rumgedrückt:

Bei der An/Aus Taste versucht die BG hochzufahren, aber sie schafft es nicht.
Sie macht nur Geräusche.

Wo ist den der Riemen, womit man die BG verstellen kann?

LG und vielen Dank.

looser

Samstag, 17. August 2013, 17:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Entweder die Rückwand oder das Bodenblech entfernen. Da siehst Du den Riemen.
Hat die BG Aufnahme viel Spiel? Da könnte auch der Antrieb ausgeleiert sein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast9999

Samstag, 17. August 2013, 17:52 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe gerade die Rückwand abgeschraubet, aber ich kann keinen Riemen finden.

Es ist eine Esam 3500s, ist er dann unten?

LG und vielen Dank.

Gast9999

Samstag, 17. August 2013, 18:40 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe die BG jetzt draußen!

Unten konnte ich leider nichts aufschrauben, weil ich nicht so einen Schraubenschlüssel habe.

Jetzt gibt es ein neues Problem:

Die BG Halterung fährt nicht hoch auch im Testmodus nicht.
Die BG passt deswegen nicht in die Maschine.

Alles ist geschmiert und sauber.

Wie krieg ich die Halterung hoch?

LG und vielen Dank.

looser

Samstag, 17. August 2013, 19:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Am Riemen drehen (s. Bild) bis die BG Aufnahme an der vorne am Chassis sichtbaren Markierung steht.

Angefügtes Bild



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast9999

Sonntag, 18. August 2013, 09:50 Uhr

Unregistered

Hallo,

vielen Dank, habe den Riemen endlich gefunden, aber wenn ich an ihm drehe,
egal ob nach links oder rechts, es tut sich nichts, die Halterung bleibt einfach an der selben Stelle.

Ist die Maschine überhaupt noch zu retten?

Und würde sich eine Reparatur noch lohnen, sie ist schließlich schon fast 4 Jahre alt.

LG und vielen Dank.

looser

Sonntag, 18. August 2013, 11:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Aufgrund der Untersetzung musst Du schon lange drehen. Drück die BG während dem drehen unterstützend nach oben. Wenn es dann funktioniert ist vermutlich das Messingteil und/oder die Spindel defekt. Dann wäre ein kompletter Antriebswechsel am sinnvollsten. Komplettantrieb bekommst Du für um die 40 Euro. Austausch ist einfach.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast9999

Sonntag, 18. August 2013, 16:15 Uhr

Unregistered

Hallo,

leider klappt es immer noch nicht.

Was könnte sonst kaputt sein?

Wie viel würde es ungefähr kosten es reparieren zulassen?

Trotzdem vielen Dank und LG

looser

Sonntag, 18. August 2013, 16:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Was klappt nicht?
Wechsle den Antrieb.
Zu den Kosten musst Du in einer Werkstatt nachfragen. Dort kostet aber alleine schon der Antrieb 90 Euro.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de