Erweiterte Suche

Caffeo Bistro Bilder

Haselack

Samstag, 06. Juli 2013, 14:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 21071

Mitglied seit: 29.06.2013

Hallo zusammen.

Ich hätt da gerne mal folgendes Problem.

Ende vergangenen Jahres habe ich das Drainageventil bei unserer Melitta Caffeo Bistro getauscht. war gar nicht so einfach aber hat geklappt. Habe beim auseinanderbauen auch jede menge Bilder gemacht um das Teil wieder ganz zu bekommen. Jetzt kam nach dem entkalken kein Wasser mehr, daher habe ich die Maschiene wieder zerlegt und diesmal alle Schläuche und auch das Auslaufventil abgebaut und gereinigt. soweit so gut. Jetzt habe ich aber die blöden Bilder nicht mehr und weiß nicht mehr wie die Schläuche gehören. Hat vieleicht jemand Bilder die er mir zur Verfügung stellen kann?

Gruß aus Minden

Haselack

Samstag, 13. Juli 2013, 10:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 21071

Mitglied seit: 29.06.2013

So, heute werde ich die Caffeo Bistro von einem Freund zerlegen und dabei ein paar Bilder machen. Zur Zeit funktioniert das Teil noch tadellos, hoffe das bleibt auch so wink.gif. Egal, hauptsache ich hab die Bilder.

Werde dann auch bei meiner Maschine neue Bilder machen und wenn ich Zeit hab, bastel ich mal eine zerlege und zusammenbau Anleitung als PDF.

Gruß Haselack

Haselack

Sonntag, 14. Juli 2013, 10:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 21071

Mitglied seit: 29.06.2013

So,
habe die Maschine von meinem Freund komplett zerlegt, gereinigt, Fotos gemacht und wieder zusammen gebaut. Mit den Fotos war es dann auch kein Problem die Schlauchverbindungen wieder richtig zu stecken. Funktioniert wie am ersten Tag.
Das ursprüngliche Problem war, das nach dem durchlauf des Entkalkungsprogramms kein Wasser mehr kam und die Kaffeemaschine ungewöhnliche Geräusche gemacht hat. Es hat sich dann herausgestellt, dass der Thermoblock total verkalkt war. War nicht einmal Luft durch zu pusten.
Mit 1 Meter Schweißdraht, einer Spritze mit Kanüle und Essigessenz sowie etwas Geduld habe ich den ausgebauten Thermoblock dann wieder sauber bekommen. Allerdings muß man auch sagen, dass das Aluminium des Thermoblocks nun leicht angelaufen ist. Essig Essenz hat immerhin 25% Säure.

Gruß Haselack