Erweiterte Suche

EAM Durchlauferhitzer besser wie ESAM Durchlauferh

Coffeeenjoyment

Dienstag, 09. April 2013, 12:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 16430

Mitglied seit: 03.06.2012

Hallo zusammen,

leider muss ich mir immer wieder die Frage stellen, warum bei einem EAM Boiler die Temperatur höher ist wie bei einem ESAM Boiler mit 2 Heizspiralen.

Wenn jemand einer anderen Meinung ist, bitte gibt mir eine Antwort darauf.

Ich denke es liegt auch daran da der EAM Boiler, mehr Wasser speichern kann wie der ESAM, falls ich falsch liegen sollte, bitte korrigiert mich.

Zudem denke ich das er auch um einiges langlebiger ist, wie der ESAM und natürlich auch wartungsfeundlicher, da man ihn auch aufschrauben kann und neu abdichten kann.

Zudem finde ich die Konstruktion von dem EAM Brühkolben einfacher und besser aufgebaut wie bei dem ESAM.

Zur Zeit verbaue ich nur noch EAM Boiler, da meine Statistik einfach sagt, das ich mit dem EAM länger freude habe.

Aber woran liegt das? Klar verbraucht er mehr Strom wie der ESAM aber warum ist die Temperatur höher??

liege ich vielleicht komplett daneben? oder stimmt das =?

MfG wink.gif

looser

Dienstag, 09. April 2013, 15:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Und wie hoch ist die Kaffeetemperatur beim EAM Tb?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Coffeeenjoyment

Donnerstag, 11. April 2013, 12:14 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 16430

Mitglied seit: 03.06.2012

über 90 Grad smile.gif

kann ich leider nicht genau messen, denke Ihr habt da andere Möglichkeiten, aber du hast bestimmt auch schon den unterschied bemerkt bei einem EAM und ESAM oder?

looser

Donnerstag, 11. April 2013, 14:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ich hatte schon lange keine EAM mehr auf dem Tisch.
90° C kann ich mir gar nicht vorstellen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

feuer.stein

Donnerstag, 11. April 2013, 18:04 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

90°C finde ich auch etwas hoch.
Dass die Kaffeetemperatur bei der EAM höher ist bzw. sein kann, kann ich aber bestätigen. Ein Freund von mir hatte zuerst die Philips HD5730 (ESAM) und hat sich dann doch für eine alte DL EAM 3500 entschieden, da bei dieser der Kaffee für ihn heißer war... Vielleicht ist die Heizschleife bei der EAM länger!? Oder der Wärmeübergang Alu/Alu ist besser als Edelstahl/Alu!?



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

Coffeeenjoyment

Freitag, 12. April 2013, 06:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 16430

Mitglied seit: 03.06.2012

endlich vertritt mal jemand meine Meinung smile.gif man müsste die Temp. mal messen. Kann ich leider nicht

Come2Leo

Montag, 19. August 2013, 00:08 Uhr

Unregistered

In meiner EAM 4000B ist gerade der Thermoblock defekt. Ich überlege gerade ob ich mir wieder eine EAM einbaue oder eine etwas teurere ESAM. Die sollen ja besser sein!?

Jetzt bin ich etwas verunsichert.

looser

Montag, 19. August 2013, 04:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ich kann Dir eine funktionierende komplette EAM Heizung preisgünstig anbieten. Bei Interesse bitte PN.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Kaffeeplanet

Montag, 19. August 2013, 05:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

tja , die tb von dl haben leider alle ein problem mit den heizschleifen und halten nicht lange...



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !