habe das Mahlwerk auseinander genohmen, dabei sind mir 2 winzig kleine Kugeln und eine Feder entgegen gekommen, habe sie weg gelassen, somit konnte ich den großen weißen äußeren Kranz bis nach ganz links verschieben. musste dann immer wieder festellen das sich die Mahlsteine nicht festsetzten, sonder locker waren (den großen konnte man raus nehmen der kleine war durch die schraube fest) durch eigener fixerung bekam ich es irgendwie dazu, das er sich festsetzte, und man wieder das Mahlwerk verstellen konnte. Beim Probelauf sah ich das, das Mahlwerk wieder fein mahlt, aber leider viel zu kurz. Habe dann die Schraube einwenig gelöst, damit der Motor eine größere Stromaufnahme misst. Das Mahlwerk mahlt jetzt genau 9 Sekunden bei einer Tasse. Trester sind optimal. Jedoch kommt es mir vor, das es keine Rolle mehr spielt welchen Mahlgrad ich einstelle, er mahlt jedes mal gleich fein.
Ist mir aber egal, Kaffee schmeckt bombe!
Danke für den Tipp 
MFG
schließen
Diesen Beitrag teilen: