Hallo.
Wer mit Begriffen wie "Étalon" jongliert, sollte dann nicht sowas wie "häutig" schreiben
Im Ernst: welche Antworten erwartest Du auf eine dermaßen unkonkrete Frage? Vollautomat oder Siebträger mit Mühle? Allein das ist schon ein Glaubenskrieg (im "Kaffee-Netz" entbrennt bei jeder Anfrage eine wilde Diskussion darüber), dann reden wir noch lange nicht von Budgets, Marken, Modellen, Ausstattung, Auslaufhöhe oder was weiß ich...
Du kannst mit jeder Maschine, die einen Kaffee- und einen Dampfauslass hat, alle Kaffeegetränke herstellen, die Du möchtest. Wirklich pflegeleichte Kaffeemaschinen gibt's nicht, Kaffee ist ein empfindliches Lebensmittel und jede Maschine braucht Pflege und regelmäßige Wartung inkl. Austausch von Verschleißteilen.
Hoffe, der Denkanstoß bringt Dich weiter, konkretere Fragen kannst Du gern nachschieben...
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: