Erweiterte Suche

Kaffeetemparatur

Wie bekomme ich heißeren Kaffee?

Toefte

Montag, 07. August 2006, 15:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 268

Mitglied seit: 29.05.2006

Hi,

ich hab die wunderbare De Longhi EAM 3500. Das Teil ist einfach wunderbar, wobei ich den Kaffee irgendwie nicht heiß genug finde... blink.gif Trotz Einstellung der Temperatur auf "HOCH" ist der Kaffee nicht wirklich so, dass man sich daran verbrennt.
Ich meine, dass das anfänglich besser war, wobei wir das gute Stück erst wenige Wochen haben.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder vielleicht direkt schon einen Tipp, wie ich den Kaffee heißer hinbekomme?

DANKESCHÖN!

Toefte

Claire

Dienstag, 08. August 2006, 13:53 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 45

Mitgliedsnummer.: 267

Mitglied seit: 29.05.2006

Nicht heiß genug... huh.gif ist das immer der Fall, oder nur wenn die Maschine länger im Standby Modus war?

Wenn letzteres der Fall wäre spül vor der nächsten Benutzung kurz durch, dann ist der Kaffee ab der ersten Tasse heiß. Wenn Du das Problem immer hast bin ich etwas ratlos, da ich finde der Kaffee ist immer sehr heiß - dann würde ich fast sagen Du fragst mal bei einem Kundendienst an.

Gruß,
Claire

Guest

Montag, 21. August 2006, 10:11 Uhr

Unregistered

Ui, jetzt hab ich ganz vergessen, mich zu bedanken. Also, jetzt etwas verspätet: DANKE, Claire! :-)

Claire

Montag, 21. August 2006, 23:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 45

Mitgliedsnummer.: 267

Mitglied seit: 29.05.2006

Gern geschehen, freut mich wenn ich Dir helfen konnte laugh.gif

Gruß,
Claire

Grüne Bohne

Sonntag, 03. September 2006, 12:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 193

Mitglied seit: 17.03.2006

Ein oft vergessener Anteil zur Kaffeetemperatur ist die Vorwärmung der Kaffeetasse! Durch die Abgabe der Wärme des frisch bebrühten Kaffees an das Porzellan der Tasse kann schon mal ca. 1/3 oder mehr an Temperatur verlorengehen.

Da sollte man aber mal generell nachfragen, ob Du eine zu geringe Brühtemperatur meinst oder ob Dir die Trink-Temperatur zu gering erscheint?

Ich tendiere kan stark dazu, wenn man solchen Problemen auf den Grund gehen will, das direkt nachzumessen mit einem Thermometer. Dann weiß man besser, worüber man sich untehält. Ich hatte mir mal bei "Conrad" mehrere elektrische Thermometer gekauft, um Brüh-Kaffeeautomaten durchzumessen und habe da wirklich gute Daten erhalten. So ein Thermometer ist natürlich eine gewisse Investition, aber diese ca. 15€ (nach meiner Erinnerung) sind gut angelegt!

Gruß Hermann
(immer noch ne „Grüne Bohne“...)