Erweiterte Suche

Wasser unter der Caffeo CI

Angelika

Sonntag, 26. Januar 2014, 10:05 Uhr

Unregistered

Hallo, seit kurzem fällt mir auf, dass meine Caffeo CI immer wieder in einer Pfütze steht. Etwas nass war es immer darunter, dabei habe ich mir nichts gedacht. Nun ist es aber so, dass wenn ich die Tropfschale leeren will, es regelrecht unter der Maschine raus läuft.

Kennt hier jemand das Problem?

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 26. Januar 2014, 16:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Hat Die Tropfschale vielleicht einen Riss..??

Ansonsten kann eine Undichtichkeit viele Ursachen haben, meist ist eine Dichtung eines Druckschlauches defekt.

angiehh

Montag, 27. Januar 2014, 18:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 23375

Mitglied seit: 26.01.2014

Danke für Deine Antwort, nein die Tropfschale ist heil. Haben sie gestern mal noch gründlicher als sonst gereinigt. Mal so richtig auf den Kopf gestellt. Nun ist es etwas besser aber immer noch etwas nass

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 27. Januar 2014, 20:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Dann wirst Du den Fehler nur feststellen können wenn Du das Gerät öffnest..
Sollte das Gerät noch Garantie haben wäre es natürlich ein Garantiefall, dann ab zum Händler damit.

Wo genau steht denn das Wasser unter dem Gerät wenn Du davor stehst.. mittig...links..rechts Vorne oder hinten..oder eine Kombination davon..

Ich könnte da ja mal einfach einen Tipp abgeben...

angiehh

Mittwoch, 29. Januar 2014, 18:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 23375

Mitglied seit: 26.01.2014

Links Mitte, wir schätzen es hat mit dem Wassertank zu tun. Garantie ist keine mehr. Ist 3 1/2 Jahre alt. Werden die Tage da noch einmal genau schauen. Deinen Tipp kannste aber gerne mal abgeben wink.gif

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 29. Januar 2014, 18:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Wenn Wasser ständig ausläuft, also auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist dann wäre es die Dichtung in der Kupplung wo der Wassertank andockt.

Wenn nur Wasser ausläuft wenn das Gerät läuft tippe ich auf die Dichtung für den Druckschlauch an der Pumpe.. das wäre leicht zu beheben wenn man handwerklich geschickt ist..eine Ersatzdichtung kostet nur wenige Cent...das Wasser kann nach dem Kaffeebezug noch etwas nachlaufen, weil es noch aus dem Gerät nachtropft.

Aber natürlich müsste man das Gerät dazu öffnen und evtl. für einen Test laufen lassen..dann sieht man das aber meist deutlich woran es liegt.

angiehh

Mittwoch, 29. Januar 2014, 20:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 23375

Mitglied seit: 26.01.2014

Danke für Deine Tipps, Mein Mann wird sich die Tage da noch mal dran machen. Handwerkliches Geschick ist vorhanden. Werde mich wieder melden. egal wie es ausgegangen ist tongue.gif Kann aber etwas dauern, weiss noch nicht, wann er sich so daran traut wink.gif

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 30. Januar 2014, 01:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Es ist schwierig Anleitungen zu finden zum öffnen der Melitta CI.. vielleicht findest Du irgendwo etwas..Schau mal bei Coffeemakers.de nach..

Ansonsten sind die Geräte entfernte Verwandte der Siemens Surpresso und Bosch Benvenuto Reihe, für diese Baureihen gibt es Montageanleitungen beim BND Kaffeestudio (Juraprofi) oder bei Komtra.de

Gast_Paulchen

Mittwoch, 05. Februar 2014, 20:18 Uhr

Unregistered

Ging mir ähnlich. Ursache: Tropfender Schlauch am Flowmeter.
Zur Reparatur siehe: http://www.kaffee-welt.net/index.php?page=...D=2555&pageNo=2
Anleitung 1 bis 4 von Stadlers

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 06. Februar 2014, 01:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ist ne gute Anleitung.. :-)

Guest

Donnerstag, 06. Februar 2014, 17:46 Uhr

Unregistered

zu meinem Beitrag vom 5.2.14
Zusätzlich trat ein weiterer Wasseraustritt auf, was die Fehlersuche erschwerte. In der Auffangschale hatten sich am Übergang zum vorderen Teil der Schale Haarrisse gebildet, die auch für Wasseraustritt sorgten. War nur unter einer Lampe sichtbar.

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 06. Februar 2014, 18:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das die Tropfschalen Risse bekommen ist offensichtlich ein kleiner gemeiner Fehler dieser Modellreihe.. Das kenne ich noch von der Siemens S Serie und der Bosch Benvenuto die eine fast identische Technik verbaut haben..
Melitta hat es wohl auch nicht besser gemacht.

angiehh

Samstag, 08. Februar 2014, 17:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 23375

Mitglied seit: 26.01.2014

Der Link funktioniert leider nicht bei mir huh.gif

Sorry musste mich da anmelden biggrin.gif