Erweiterte Suche

ESAM 6600 bringt keinen Dampf mehr

Dampf kommt ca. 1 Sek dann nichts mehr

caffeeklatsch   

Freitag, 06. September 2013, 08:47 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Hallo, habe seit kurzem das Problem, dass meine 6600 keinen Dampf mehr bringt.

beim Drücken der Taste Clean am Milchbehälter kommt ca 1 Sekunde Dampf und hört dann auf.
Im Display steht dann Aufheizvorgang. Es versucht dann nur noch die Pummpe zu arbeiten, ohne Erfolg.

Bei der Auswahl von z.B. Cappuccino, der gleiche Effekt.

Dachte zuerst an eine defekte Dampfheizung aber Multimeter Messung zeigt 55,2Ohm.
Sollte doch noch normal sein oder. Durchgang ist auch auf beiden Thermostaten vorhanden.

Thermoblock: 42,4 Ohm
Thermosensor von Thermoblock: 98kOhm (Aufheizphase schnell und Kaffee heiss)
Thermosensor von Dampfheizung: 55kOhm (etwas wenig oder)

alles bei Zimmertemp. gemessen. Kaffee funktioniert ganz normal.

Testmodus alles erfolgreich ( Magnetventile klackern beide und sind "on")

Wobei das vordere 2 wege Ventil etwas leiser klackert.


Bitte um Eure Hilfe, da ich nicht sicher bin obs vom Thermnosensor der Dampfheizung kommt oder vielleicht doch das 2 Wege Magnetventil vorn.

Vielen Dank im Voraus.

looser

Freitag, 06. September 2013, 08:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Auf alle Fälle den Thermosensor an der Dampfheizung wechseln.
Bekommt die Dampfheizung Spannung? Wird sie heiß?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

caffeeklatsch   

Freitag, 06. September 2013, 09:06 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Servus looser,

danke für deine schnelle Antwort.

Dampfheizung wird gut heiss, hab mir gerade die Finger verbrannt.
Habs im Testmodus mit der Spültaste probiert.

caffeeklatsch

Freitag, 06. September 2013, 09:32 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Mir ist gerade aufgefallen, dass nach dem Kaffeebezug am unteren 318° Thermostat genau zwischen den beiden Anschlüssen ein kleiner Funke auftrat.

Auch nicht normal oder? ohmy.gif

looser

Freitag, 06. September 2013, 10:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mach mal den Anschluss vom Dampfheizungsausgang ab und kontrollier ob da ein Kalkpfropf im Druckschlauch sitzt.
Liegt an der Dampfheizung Dauerspannung an?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

caffeeklatsch

Freitag, 06. September 2013, 10:18 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

wie mess ich die Dauerspannung, oder besser gesagt, wie stell ich das Multimeter ein um richtig zu messen. Bin dahingehend nicht der Profi, bei den Ohmschen Messungen wars nicht das Problem, aber bei Wechselspannung schon. Ich geh mal davon aus, dass die Maschine an sein muss, oder?

caffeeklatsch

Freitag, 06. September 2013, 14:29 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

so, Druckleitungen von Dampfheizungen sind durchgänging, habe gerade entkalkt, das ging problemlos. Zu wie ich Caffee Latte , Capu etc. auswähle, erscheint kurz Aufheizvorgang und dann nach 1 Sek. wieder Abbruch, mit der Meldung "bereit für Kaffee" oder so ähnlich.

Die beiden Magnetventile hab ich auch nochmal gemessen beide über 2 kOhm, sollten also auch i.O. sein. Thermosensor ist bestellt. Mittlerweile tipp ich auf die Thermostate der Dampfheizung. Da die nicht teuer sind, würd ich die auch bestellen, kann jemand bestätigen, dass es 2 318° Thermostate bei der 6600 PrimaDonna sind? Bei den 170° Thermostaten ist die 6600 nicht mit aufgeführt.

jokel

Freitag, 06. September 2013, 14:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ja, es sind beides 318°C. Und ja, da untere ist defekt. Unter Last bricht der Kontakt ab. Erneuere es.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

caffeeklatsch

Freitag, 06. September 2013, 17:00 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Danke, habe gleich beide Thermostate bestellt und melde mich nach dem Einbau nochmal, zwecks der Auflösung des Problems.

caffeeklatsch

Mittwoch, 11. September 2013, 19:44 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 158

Mitgliedsnummer.: 18508

Mitglied seit: 19.12.2012

Auflösung:


Also , wie jokel schon geschrieben hat, war das untere 318° Thermostat der Dampfheizung defekt.
Läuft nun wieder tadellos.
Ersatzteilkosten 3,95€ biggrin.gif

jokel

Mittwoch, 11. September 2013, 20:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Danke für die Rückmeldung.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.