Erweiterte Suche

Welcher One Touch Kaffeevollautomat bis 1.500 EUR?

Neuanschaffung eines Kaffeevollautomaten

tompas   

Montag, 15. Juli 2013, 18:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 21186

Mitglied seit: 15.07.2013

Hallo liebe Community,

wir, meine Frau Steffi und ich (Thomas), sind aktuell auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten in der Preisbandbreite bis 1.500 EUR und nach einigen Beratungsgesprächen vor Ort doch ziemlich frustriert und verwirrt.

Wieso neuer KVA:

Unser aktueller KVA Siemens EQ7 L-Series aus dem Jahre 2008 hat nun leider einen Heizungsdefekt und muss daher ausgetauscht werden.

Was muss der KVA können:

Auf Knopfdruck normalen Kaffee, Milchkaffeegetränke und Heißwasser zubereiten

Welche Modelle stehen momentan zur Auswahl:

- Jura Impressa J9.3 One Touch mit TFT => Angebotspreis EUR 1.500,-
- Jura ENA 9 One Touch => Angebotspreis EUR 900,-

- DeLonghi ECAM 26.455.MB Prima Donna S => Angebotspreis EUR 800,-
- DeLonghi ETAM 36.365.M Prima Donna XS => Angebotspreis EUR 1.300,-

- Siemens EQ.5 macchiato Plus => Angebotspreis EUR 800,-
- Bosch VeroBar 100 AromaPro => Angebotspreis EUR 750,-

In den bekannten, großen Elektrohandelsketten wurden uns besonders die Modelle von Bosch/Siemens schmackhaft gemacht, Zitat: "PreisLeistungsSieger, gibt aktuell nichts besseres in der Preisklasse". Die Jura Modelle wurde pauschal mit dem Zitat "Stiftung Warentest hat die Modelle unter die Lupe genommen, am anfälligsten was Schimmel angeht, wegen geschlossenem System und teuer wegen dem alle zwei Jahre benötigtem Jura-Direktservice" abgespeist.

In kleineren und gehobeneren Einkaufsläden wurde uns primär zu den Jura Geräten und dann zu DeLonghi geraten. Zu Bosch/Siemens hieß es, eher was für kleinere Büros wg. Ceramicmahlwerk etc.

Wir sind natürlich nun nicht wirklich schlauer was unsere Wahl anbetrifft. Ist doch sehr verzwickt das Ganze.

Daher wenden wir uns nun an Euch, was sind Eure Erfahrungen, Tipps, alternative Modelle und Ratschläge zu unserem Vorhaben?

Denn lieber warten wir noch etwas mit der Neuanschaffung und haben ein rundum gutes und eindeutiges Gefühl als 1.500,- EUR in den Sand gesetzt.

Vielen Dank und viele Grüße
Thomas

tompas

Dienstag, 23. Juli 2013, 14:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 21186

Mitglied seit: 15.07.2013

Hallo Zusammen,

der Tag der Entscheidung naht ........... leider konnte uns hier im Forum noch keiner seine Erfahrungen oder Tipps weitergeben. Schade!
Haben wir Euch mit der Auswahl erschlagen?

Wir haben uns auch nochmals reiflich Gedanken gemacht, das Internet durchforstest etc.

Wir werden uns zwischen folgenden Modellen final entscheiden:

Jura Impressa J9.3 One Touch mit TFT
WMF 900 (neu in die Auswahl gekommen)

Bosch VeroBar 100 AromaPro, da nahezu baugleich zu unserer kaputten Maschine und kostengünstig

Welche der Beiden genannten, Jura oder WMF, würdet ihr bevorzugen?

Danke und Grüsse
Thomas


Fruchti36

Montag, 09. September 2013, 12:48 Uhr

Unregistered

Hi!

Und welche Maschine ist es geworden?

Gruss
Fruchti

tompas

Montag, 09. September 2013, 12:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 21186

Mitglied seit: 15.07.2013

Hallo Zusammen,

letztendlich haben wir uns für die Jura Impressa J9.3 One Touch mit TFT
entschieden. Wir haben den Kauf bisher nicht bereut.

Einfache Handhabung, lecker Kaffee und feinporiger fester Milchschaum.

Viele Grüße
Thomas

Noch ein Tipp zum Thema Garantie: Beim Kauf der Maschine unbedingt drauf achten, dass der Verkäufer Vertragspartner von Jura ist, auf der Jura Homepage checken.