Hallo zusammen,
schon seit Weihnachten bin ich stolzer Besitzer der Saeco Talea Ring Plus.
Nach den üblichen Anlaufproblemen habe ich IMHO die bestmöglichen Einstellungen gefunden. Hat ja auch lange genug gedauert.
Unbefriedigend bleibt aber, dass die Getränkemengen selbst in höchster Stufe relativ gering bleiben. Ein "großer Kaffee" füllt einen normalen Becher zu max. 2/3.
Aber: im Gegensatz dazu - es wurde hier auch schon berichtet - meldet die Maschine nach 4-6 Produkten "Abtropfschale leeren".
Frage: Ist das normal? Wozu brauche ich einen Restebehälter mit Kapazität 14, wenn ich nach 6x Kaffee o. Espr. o. gr. Kaffee die Schale (wohlgemerkt: rechte Seite, nicht Abtropfschale unter der Ausgabe) leeren muss.
Ich höre zudem während des (Vor-)Brühvorgangs auch ein Zischen oder Zischeln auf der rechten Seite (Klappe Brühgruppe). Ist das normal?
Bei den Getränkeeinstellungen habe ich die maximale Menge für großen Kaffee eingestellt, starkes Aroma vorprogrammiert, SBS-Drehschalter auf mittlerer Position.
Wie wär's: Wer kann zum Vergleich mal bei diesen Einstellungen einen oder mehrere "große Kaffee" machen und das Ergebnis - vor späterem Genuss, es soll ja nix verkommen - in ml abmessen!?
Für Vergleichswerte wäre ich verd*** dankbar, bevor ich damit zum Händler gehe, einige Zeit auf den guten Kaffee verzichte, und dann ist alles "normal"...
Christian
Saeco Talea Ring Plus
schließen
Diesen Beitrag teilen: