Erweiterte Suche

Cafamosa cf 85 mahlwerkprobleme

Apfelbaum

Mittwoch, 02. Oktober 2013, 10:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 21891

Mitglied seit: 24.09.2013

Hallo liebe Forengemeinde,

ich komme mit meiner cf 85 einfach nicht weiter...

Das mahlwerk lässt sich nicht fein genug justieren, konsequenz kurtzer mahlvorgang, Brühvorgang wird abgebrochen.

Was ich bereits unternommen habe:

Mahlwerk durch neujustierung des schwarzen Ringes ganz fein gestellt, kein besseres Ergebnis!

V3 Mahlwerke bei BND Kaffeeservice bestellt, auch dieses Mahlwerk ließ sich nicht fein genug justieren, habe es zurück geschickt!

Komplettes Mahlwerk gegen ein anderes gebrauchtes ausgetauscht allerdings mit den alten Mahlsteinen- kein besseres Ergebnis, Brühvorgang bricht beim normalen Tassenbezug weiterhin ab!

Meine Fragen:

Gibt es eine Möglichkeit die Mahldauer zu verlängern?

Ist das V3 Mahlwerk geeignet und meines war fehlerhaft?

Wo bekomme ich gute Mahlwerke her? am besten das v1?

Für jeden Tipp bin ich dankar

Grüße
Valentin

numberonedefender

Mittwoch, 02. Oktober 2013, 10:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Als erstes müssten wir wissen, wie lange das Mahlwerk überhaupt läuft (in Sekunden), möglicherweise ist es auch ein Problem der Steuerelektronik. Miss mal bei Einzel- und bei Doppelbezug.
Mit V3 von Juraprofi hatte ich ähnliche Probleme, grundsätzlich liefern die V3 aber meiner Meinung nach ein besseres (und leiseres) Mahlergebnis als die V1. Ich hätte auch gern eine Quelle für konstant gute Mahlsteine, von Jura direkt bekommt man leider nur komplette Mahlwerke sad.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Donnerstag, 03. Oktober 2013, 10:27 Uhr

Unregistered

hallo,
vielen dank für deine hilfe.
das mahlwerk läuft im normalbezug sowie im doppelbezug 4, 5 sekunden.

kannst du mir einen händler für mahlwerke empfehlen?

lg valentin

numberonedefender

Donnerstag, 03. Oktober 2013, 10:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

4,5 Sekunden für einen Doppelbezug ist eindeutig zu kurz, das klingt tatsächlich eher nach einem Problem mit der Steuerung sad.gif
Einen Händler empfehlen kann ich nicht wirklich, je nachdem was ich benötige, bestelle ich bei unterschiedlichen Händlern.
Ein fabrikneues Mahlwerk würde ich persönlich nicht in eine CF85 investieren...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Apfelbaum

Donnerstag, 03. Oktober 2013, 16:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 21891

Mitglied seit: 24.09.2013

ich habe noch eine cf 85 zum ausschlachten.
Muss ich da einfach den Kabelbaum auswechseln oder sitzt die Steurung woanderst?

Vielen Dank für deine Hilfe

numberonedefender

Donnerstag, 03. Oktober 2013, 18:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der sog. Logikprint ist die Platine hinter den Bedientasten.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.