Erweiterte Suche

CG6400 Wasser steht in Tropfschale

Spülung nur durch li. Auslassöffnung??

Kaffeekistle   

Mittwoch, 28. August 2013, 11:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 4862

Mitglied seit: 19.07.2009

Nach dem Einschalten läuft der Aufheizvorgang und hier kommt jetzt nur ein "seichtes Brünnlein" und zwar nur noch aus der linken Öffnung. Dafür findet sich die fehlende Spülwassermenge nun direkt in der Tropfschale. Das Wasser sucht sich seinen Weg wohl anders. Das ist nur beim Spülen der Fall, denn Kaffeebezug funktioniert normal und der läuft auch ziemlich gleichmässig aus beiden Öffnungen. Hatte die Maschine jetzt bei der Wartung, den erst kürzlich aufgetretenen Fehler auch explizit angegeben (ist sogar auf der Rechnung vermerkt). Knapp 50 EUR für Wartung incl. Satz Dichtringe bezahlt und noch den Hinweis bekommen, beim erneuten Auftreten wäre eine neue Brühgruppe fällig.

Soweit der Gedanke - heimgekommen, Maschine an und... gleiches Spiel erneut!! Bevor ich den "Wartungsspezialisten" in der nun wieder vollgelaufenen Tropschale ertränke - kann das tatsächlich an der Brühgruppe liegen? Das Teil kostet ja nicht die Welt und wenn damit das Problem behoben wäre würde ich mir gleich eine bestellen. Frag mich nur, warum der Spezialist das nicht gleich gemacht hat. Entweder hat er keine Ahnung und "tippte nur mal auf dieses Teil" oder er hat was mit den Augen, denn beim Einschalten muss es genauso abgelaufen sein.

Kann mir jemand eine Tipp geben??

jokel

Mittwoch, 28. August 2013, 12:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Um eine genaue Diagnose zu stellen, wäre es wichtig zu wissen welchen Weg das Wasser in die Tropfschale nimmt. Evtl. ist nur der schwarze Überdruckschlauch am Thermoblock verstopft.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Kaffeekistle

Mittwoch, 28. August 2013, 14:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 4862

Mitglied seit: 19.07.2009

Hallo Stefan,
wie lässt sich das feststellen, gibts da evtl. einen Kontakt an der Türe, der sich überlisten lässt? Ist die Türe auf, macht sie ja keinen Zucker...

Freundliche Grüße und Danke für den ersten Hoffnungsschimmer!

Gebhard

jokel

Mittwoch, 28. August 2013, 14:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schau mal, ob das Wasser während dem Kaffeebezug unten links vom Wassertank raus läuft.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Kaffeekistle

Mittwoch, 28. August 2013, 15:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 4862

Mitglied seit: 19.07.2009

Hallo Stefan,
Kontakt gefunden und die Geschichte nun auch beobachten können. Links unten vom Tank aus gesehen ist so etwas wie eine Rinne, da kommt das Wasser her...

Gebhard

jokel

Mittwoch, 28. August 2013, 15:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann kommt es vermutlich von den Überdruckschläuchen. Mach die Rückwand weg, da siehst du 2 dicke durchsichtige Schläuche, die in einen dicken durchsichtigen Schlauch führen. Kontrollier mal, ob in einem von den zweien das Wasser fließt, denn da darf eigentlich nichts kommen.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Kaffeekistle

Mittwoch, 28. August 2013, 16:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 4862

Mitglied seit: 19.07.2009

Nein Stefan,
soweit erkennbar läuft kein Tropfen da durch. Moment, ich schalte nochmals ein und aus - mit Taschenlampe kannst dich schlecht aud 2 Schläuchlein gleichzeitig konzentrieren.

Nein, da läuft nichts durch. Was auffällig ist, bei Kaffeebezug und dem kurzen Spülen beim Ausschalten werden beide Kaffeeausläufe "bedient". Bei der ersten u. ja längeren Spülung nach dem Einschalten nur der von vorn gesehene linke Auslauf...???? Und bei jener Spülung läuft das Wasser dann vom Maschineninneren in die Tropfschale.

Gebhard

jokel

Mittwoch, 28. August 2013, 17:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann nimm mal die Seitenteile und den Deckel ab, von vorne gesehen ist links am Thermoblock der schwarze Schlauch. Kontrolliere mal, ob der durchgängig ist.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Kaffeekistle

Mittwoch, 28. August 2013, 17:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 4862

Mitglied seit: 19.07.2009

Hui, Kabel und Schläuche in Mengen.... Deckel sind ab und den schwarzen Schlauch hab ich an der Seite des Thermoböocks entdeckt -aber nun?? Da ist es eng wie Harry, muss der Thermoblock ab und reicht es dazu, die Schrauben oben zu entfernen? Der Schlauch verschwindet nach ca. 10 cm ja in Richtung Front hinter einem Kunststoffteil...

Gebhard

jokel

Mittwoch, 28. August 2013, 18:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Den Schlauch bekommt man so ab. Entweder mit einer Spitzzange abziehen oder mit einem Schraubendreher abknöppen. Dann hochziehen, abwischen und mal reinpusten. Dazu sollte der Thermoblock am besten abgekühlt sein.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Kaffeekistle

Mittwoch, 28. August 2013, 18:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 4862

Mitglied seit: 19.07.2009

Du bist ein Held!!

Jau, der ging relativ leicht ab, hat wg. wenig Platz und dem Wickelstück doch getäuscht. Aber mit pusten komm ich leider nicht weit, bekomm nur ne rote Birne u. dabei wollte ich nur schwarzen Kaffee..smile.gif Ich vermute der Schlauch ist dicht u. wegen dem Winkel komm ich mit so ner kleinen Bürste nicht ins Schlauchinnere... Ich hätte noch einen kleinen Kompssor in der Garage, trau mich aber nicht... Hast Du da evtl. noch nen Tipp?

Gebhard

jokel

Mittwoch, 28. August 2013, 18:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Kompressor ist gut, mach ich auch. Wenn es trotzdem nicht frei wird, mal mit nem Draht stochern.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Kaffeekistle

Mittwoch, 28. August 2013, 19:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 4862

Mitglied seit: 19.07.2009

Hallo Stefan,
nachdem ich die Maschine sowieso schon stark zerlegt hatte, habe ich die Frontblende abgenommen und die Halterung vom Dampfdrehknopf entfernt. Dann konnte ich den Schlauch abziehen und mit einem Schaschlikspiess u. viel Wasser wahre Wunder bewirken! Schlauch ist wieder frei und an Ort und Stelle. Jetzt muss ich das ganze Teil nur wieder zusammensetzen, will vorher aber gleich mal die Teile sauber machen, an die man sonst nicht ran kommt. Dann -so meine Hoffnung, werde ich wohl irgendwann heut nacht erwartungsvoll auf den Startknopf drücken.... und morgen im Forum bzw. Dir berichten, ob der verstopfte Schlauch Ursache des Übels war. Nachdem das Teil wirklich "dicht"war, stehen die Chancen recht gut...

Danke nochmals für die kompetente Unterstützung!

Gebhard

Kaffeekistle

Donnerstag, 29. August 2013, 11:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 4862

Mitglied seit: 19.07.2009

biggrin.gif Jau, das war das Übel. Nach dem ersten Testlauf wurde ich nach langem Basteln und wieder zusammensetzen zunächst mal blass. Aus dem re. Auslauf nur einige Tropfen und der Rest in die Tropfschale..? Aber beim manuellen Spülem kam schon mehr Wasser aus dem re. Auslauf und beim nächsten Neustart - so wie es sich gehört...!

Herzlichen Dank für den fachmännischen Tipp!

Gebhard

(und zu aller Freude, leuchtet nun auch schon wieder die Entkalkungsanzeige...)

jokel

Donnerstag, 29. August 2013, 11:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

wink.gif Das verrätst du aber net dem Wartungsspezialisten laugh.gif

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.