Erweiterte Suche

De Longhi 6600 Aufschäumer

Dichtungen der Schnittstelle

gelpont19

Mittwoch, 18. September 2013, 12:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 21740

Mitglied seit: 10.09.2013

Da ich nach der Instantsetzung der Maschine für den Kaffeegebrauch letztlich erfolgreich war, wollte ich jetzt ebenfalls die Michmischgetränkefunktion (nach 1 Jahr Abstinenz) wieder reaktivieren. Leider habe ich keine Info zur Revidierung des Milchbehälters / Aufschäumer gefunden.
Versuche es zunächst mit Austausch der Dichtungen an der Schnittstelle zur Maschine :
Hierzu die Frage : Habe vier Dichtungen erstanden, kann aber nur 3 vorhandene Dichtungen erkennen... zur Verdeutlichung die Fotos. Das ? bezeichnet die Pos., wo keine Dichtung sass. Kommt hier die 4. Dichtung hin, oder sitzt die an anderer Stelle ??

user posted image

user posted image

win

looser

Mittwoch, 18. September 2013, 14:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Der 4. O-Ring wird nicht benötigt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jokel

Mittwoch, 18. September 2013, 15:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich wage mal eine Prognose biggrin.gif : so wie diese Kupplung ausschaut, wird es mit dem Austausch der O-Ringe nicht getan sein. Da wäre es besser gewesen, die komplette Kupplung zu tauschen. Bevor du die Ringe draufziehst, mußt du die Kupplung erstmal demontieren und in Milchschaumreiniger einlegen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

gelpont19

Mittwoch, 18. September 2013, 17:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 21740

Mitglied seit: 10.09.2013

...so - die Kupplung wurde gereinigt und neue Dichtringe aufgezogen. Es funktioniert allerdings (wie schon erwartet) nicht. Das entsprechende Vacuum wird ungenügend aufgebaut. Die Milch steigt etwa nur zu 70% im Rohr. An der Schnittstelle tritt Dampf aus...

Irgendeine Idee ?

Hab nen neuen Aufschäumer (Deckel des Milchbehälters ?) bestellt und auch die Schnittstelle....

Die vierte Dichtung ist also überflüssig...

win

jokel

Mittwoch, 18. September 2013, 18:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (gelpont19 @ Mittwoch, 18.September 2013, 15:20 Uhr)
Irgendeine Idee ?

biggrin.gif auf den neuen Konnektor warten.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

gelpont19

Montag, 30. September 2013, 11:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 21740

Mitglied seit: 10.09.2013

Moin Leute,

...so - der neue Konnector is montiert. Neuer Deckel auf der Milchkanne.
Ergebnis : Latte Macchiato (fast) wie am ersten Tag. Milchschaum ist noch etwas wenig steif...

Großen Dank an alle Ratgeber - auch für die andere Fehlerbeseitigung !

win

jokel

Montag, 30. September 2013, 16:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Danke für die Rückmeldung.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.