Erweiterte Suche

Problem mit EAM 3000B

Maschine mahlt aber kein Wasser z. brühe

M

Montag, 07. Oktober 2013, 07:50 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe ein Problem mit meiner EAM 3000 B, dieser Automat ist mir seit Jahren treu
aber gestern ist es doch passiert.... ich wollte einen Kaffee machen als Maschine
anfangs nur noch ein paar Tröfchen von sich gab, später allerdings gar nichts mehr. Ich habe das Gehäuse geöffnet und nach Verkalkungen/Verstopfungen gesucht, war aber alles frei. Mir ist allerdings aufgefallen das kein Wasser mehr
vom Tank zum Thermoblock tranportiert wird (nur noch der Druck vom Tank).
Die kleine Wasserpumpe (li.unt. beim Tank) ist nicht fest, evtl. fehlt die Spannung um diese anzutreiben. Sonst macht die Maschine ganz normal ihrer Prozedur durch.

Hat jemand Tips oder Ratschläge für mich wie ich weiter vorgehen könnte?

MfG Mütze

looser

Montag, 07. Oktober 2013, 08:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Google nach "Entkalkung des oberen Brühkolbens".



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

M

Montag, 07. Oktober 2013, 09:03 Uhr

Unregistered

Hi,

danke guter Tip, habe alles dies bezüglich gelesen aber was ist der "Obere Brühkolben" genau?

MfG

looser

Montag, 07. Oktober 2013, 10:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn Du in der Maschine nach rechts oben schaust, das ist der oBK. Das Gegenstück zur Brühgruppe. Der oBK wird beim normalen Entkalken nicht durchspült.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

M

Dienstag, 08. Oktober 2013, 07:55 Uhr

Unregistered

So, ich habe den oBK nun gereinigt und wieder eingebaut. Anfangs gab es mit dem Reinigungsprogramm fortschritte und Wasser kam wieder aus der Maschine.
Dan aber wieder Verstopfung :-(

Ich werde es heute noch einmal versuchen wenn nicht benötige ich glaube ich einen neuen Thermoblock+oBK weil die Verkalkung zu arg ist.

Oder habt ihr noch Tipps und Ratschläge was ich tun könnte.

MfG Mütze

looser

Dienstag, 08. Oktober 2013, 08:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die Verkalkung ist meist im Bereich des Tropfstops. Mach die Teile raus und schau da nach. Da muss alles sauber sein.
Hast Du die alten O-Ringe wieder verwendet?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Dienstag, 08. Oktober 2013, 09:08 Uhr

Unregistered

Ja, habe die alten weiter verwendet, diese sind optisch in Ordnung.

Ich werde heute die oBK wieder auseinanderbauen, hab ja jetzt Übung,
dann reinige ich was wieder verstopft wurde und dann... mal sehen ob es wieder
geht...

looser

Dienstag, 08. Oktober 2013, 10:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mach neue O-Ringe rein. Geiz bringt hier nichts.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

M

Mittwoch, 09. Oktober 2013, 07:30 Uhr

Unregistered

Habe gestern den oBK und den Thermoblock zerlegt, es war wirklich wieder alles zu. Nach der Reinigung und erneuten zusammenbau läauft der Kaffeeautomat wie zu besten Zeiten biggrin.gif

Habe heute früh endlich wiedere leckeren Kaffee getrunken.

Vielen Dank für deine Tipps LOOSER,

beste Grüße
Mütze

looser

Mittwoch, 09. Oktober 2013, 08:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hast Du auch den Tipp mit den neuen O-Ringen beherzigt? rolleyes.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de