Erweiterte Suche

Saeco Vienna bring kein Kaffee

Jurist

Freitag, 30. August 2013, 16:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 55

Mitgliedsnummer.: 3614

Mitglied seit: 20.01.2009

Hallo zusammen,

aus meiner Saeco Vienna Superautomatica kommte keinKaffee.

Die Pumpe scheint gegen einen Wiederstand zu fördern.

Heisswasser/Dampf funktionert.

Brühgruppe habe ich zerlegt und gereinigt.

Der Kaffeetab ist, obwohl keinKaffee in die Tasse kommt, fest.

Heist dann für mich das das Wasser schonmal in die BG hinein kommt.
Ich habe dann ma das Cremaventil heraus genommen und siehe da der Kaffee läuft ohne Probleme.
Ventil wieder eingebaut....nix...geht wieder nicht.

Kann sich darin etwas verkanten?

Oder könnte die Maschine so verkalkt sein das der Druck es nicht mehr schaft das Cremaventil anzuheben ?



--------------------
Jura -one Touch- 9.3 tft
Jura -da Vinci-
Zassenhaus Handmühle
ESM -die Krone- elektr. Kaffeemühle (im Umbau)

Kaffeeplanet

Samstag, 31. August 2013, 07:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

na du hast ja das problem gefunden smile.gif hast du das cremaventil auch wieder richtig zusammengebaut? erst die kugel, dann die feder mit schmalen teil nach unten?
entkalken ist immer eine gute idee tongue.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Samstag, 31. August 2013, 08:13 Uhr

Unregistered

Das Ventil sitzt wieder so wie es sein soll ;-)

Dann werd ich mal entkalken.

Jurist

Montag, 02. September 2013, 15:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 55

Mitgliedsnummer.: 3614

Mitglied seit: 20.01.2009

Habe die Maschine mit 6 Durchgängen entkalkt.

Aber trotzdem schafft es der Kaffee von der BG nicht in die Tasse.

Pumpendruck würde ich sagen ist in Ordnung, der Strahl der aus der Dampfdüde kommt ist sehr hart und der Kaffeetab ist auch durch und durch feucht...

Ich kann mir das nicht erklären....



--------------------
Jura -one Touch- 9.3 tft
Jura -da Vinci-
Zassenhaus Handmühle
ESM -die Krone- elektr. Kaffeemühle (im Umbau)

Jurist

Montag, 02. September 2013, 18:50 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 55

Mitgliedsnummer.: 3614

Mitglied seit: 20.01.2009

Gehäuse geöffnet und einen Schlauch entdeckt der voller Kalkablagerungen war.

Diesen habe ich ausgetauscht aber Kaffee hab ich immer noch keinen in der Tasse..

Haber mit 100% Durgol mehrer Kaffes, ohne Cremaventil, gezogen in der Hoffnung das sich evntl Ablagerungen lösen.

Hat aber auch nix gebracht.



--------------------
Jura -one Touch- 9.3 tft
Jura -da Vinci-
Zassenhaus Handmühle
ESM -die Krone- elektr. Kaffeemühle (im Umbau)

Kaffeeplanet

Montag, 23. September 2013, 19:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

ist die pumpe laut? schau dir mal das flowmeter an ob da ein brösel drin ist.stell den mahlgrad mal vernünftig ein der wird viel zu fein sein,der sollte so wie zucker sein eher etwas gröber



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !