Erweiterte Suche

AEG Silenzio

Das ganze Wasser landet in der Auffangsc

justy

Donnerstag, 26. September 2013, 21:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 21910

Mitglied seit: 26.09.2013

Hallo an alle!

Das GANZE Wasser landet in der Auffangschalle. Neuer Brühkolben eingebaut... Das Wasser läuft aber weiterhin durch den schwarzen Schlauch seitlich am oberen Brühkolben. Mögliche Ursachen?
AEG Silenzio CS500. Gibt's bei der Maschine Ein Drainageventil?
Danke.

looser

Freitag, 27. September 2013, 04:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Welches ist bei Dir der Brühkolben? Das Teil das sich bewegt oder das oben feststehende?
Eine CS500 kenn ich nicht. huh.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

justy

Samstag, 28. September 2013, 19:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 21910

Mitglied seit: 26.09.2013

Bitte um Verzeihung, mein Fehler. CS 5200. Der obere feststehender...
Danke

looser

Samstag, 28. September 2013, 20:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Jetzt wird's schwer...

War der obere Brühkolben ein Neuteil?
Geht bei "Spülen" auch das ganze Wasser in die Auffangschale?
Läuft es 100%ig durch den schwarzen Gummischlauch? Das hatte ich bisher noch nicht.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

justy

Samstag, 28. September 2013, 21:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 21910

Mitglied seit: 26.09.2013

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe den schwarzen Schlauch rausgezogen, kein Tropfen. Nochmal geschaut, das ganze Wasser läuft durch den unteren(dicken) Schlauch vom Überdruckventil oberhalb der Pumpe. Ja, der Kolben ist neu. Wahrscheinlich umsonst getauscht. Ich vermute jetzt das der Überdruckventil kaputt ist. Möglich?
Danke

looser

Samstag, 28. September 2013, 21:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

OK, das kann sein. Wenn Du mir Deine Adresse per PN zusendest schick ich Dir gerne ein gebrauchtes, funktionierendes Wasserpumpenüberdruckventil gegen Portoerstattung zu.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de