Also Fachmann
Nun Mal Futter bei die Fische:
Laut WMF SERVICELINE:
Die Wmf 1000 ist in zwar als Deutsche Maschine performt, Wird allerdings in der Schweitz bei der Firma Schaerer hergestellt. Sie ist als Nachfolgerin der Schaerer Opal zu betrachten, Wobei die Technik und die Brühgruppe in der Opal zum Einsatz kamen und dort getestet wurden. Also war mein Beitrag doch nicht so ganz Blödsinnig
. Trotzdem wünsche ich Dir allzeit guten Kaffeegenuß aus Deiner Schaerer Opal ääähhh...ich meine natürlich Wmf 1000. Gruß
--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)
schließen
Diesen Beitrag teilen: