Erweiterte Suche

Siemens S60 -> kein Kaffebezug!? Drainageventil?

Gast_Tom

Dienstag, 04. Juni 2013, 07:39 Uhr

Unregistered

Hallo Forumsleser.

Ich wende mich hilfesuchend an das Forum, da ich bei der Fehlersuche meiner Siemens S60 allein nicht mehr weiter komme.

Historie:
Unsere Siemens S60 ist mittler weile 7 Jahre alt und hatte schon 3 mal einen Defekt, den ich mit Hilfe von Reparaturanleitungen und neuen Ersatzteilen erfolgreich reparieren konmnte. Ich kenn die Maschine durch etliche Reinigungs- und Reparaturaktionen recht gut.


Mein aktueller Fehler:
In letzter Zeit war immer mehr Wasser in der Tresterschale und im Kaffesatzbehälter. Zusätzlich nahm die Füllmenge der Kaffeetasse bei gleicher Auswahl (z.b. "XXL-Kaffee") immer weniger.
Von heute auf Morgen war urplötzlich kein Kaffeebezug mehr möglich. Die Pumpe baut Druck auf, es kommt aber kein Wasser/Kaffee aus dem Kaffeeauslass und das Pumpengeräusch wird immer leiser. Die Pumpe baut Druck auf, aber irgend etwas ist verstopft und der Druck baut sich innerhalb des Systems auf.
Eine Heißwasser- und Dampfentnahme ist nach wie vor einwandfrei möglich!!!!
Diesen Fall hatte ich schon einmal Jahre zuvor. Laut Signallaufplan muss das Drainageverntil defekt.....
Hab dann ein neues Drainageventil bestellt.
Ich habe dann alle Schläuche und die Brüheinheit auf Verstopfung kontrolliert und das Keramikventil am Wahlschalter Heisswasser/Kaffeebezug/Dampf zerlegt und gereinigt. Alles ist soweit frei druchgängig....

Neues Drainigeventil eingebaut, aber das Problem besteht immer noch!!!!!

Beim Kaffeebezug steht der Druckschlauch von der Pumpe zum Keramikventil zum Platzen prall unter Druck, aber es kommt kein Kaffee aus dem Auslass.
Ich habe dann die Brüheinheit heraus genommen und den Schalter manipuliert, so dass cih bei offener Tür sehen kann ob Wasser aus dem Drainageventil zur Brüheinheit transportiert wird. Dort kommt beim Pumpvorgang anfänglich auch etwas Wasser heraus, aber dann passiert nicht mehr.

Hat Jemand von Euch bitte einen Tip was hier noch der Fehler sein kann?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Tom.

numberonedefender

Dienstag, 04. Juni 2013, 11:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ist die Brühgruppe 100%ig in Ordnung? Möglicherweise ist der Niederhalter des Brühkopfs gebrochen, ich hatte ein ähnliches Fehlerbild auch kürzlich bei einer S60...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Gast_Tom

Dienstag, 04. Juni 2013, 13:17 Uhr

Unregistered

Hallo,....

Wie bereits gesagt, ich habe alles auseinander gemacht und überüprüft! Soweit alles i.O.

Zudem habe ich bei abgenommener Verkleidung und ausgebauter Brühgruppe den Türschlater und den Schalter für die Brühgruppe überbrückt, so dass ich sehen kann ob aus dem Drainageventil bei Kaffeeentnahme Wasser Richtung Brühgruppe gefördert wird. Das ist der Fall!!!

Deshalb meine Frage ans Forum....

Irgend etwas scheint an einer Stelle verstopft zu sein!?
Eventuell der Heisswasserbereiter? DAss er bei Heisswasserentnahme nicht die Pumpleistung bringen muß wie bei Kaffeebezug und sich dann irgend etwas in der Pumpe verstopft? Kalkkrümel z.B.??

Ich bin für weitere Tips dankbar.....

Gruß

Tom.

Servicefan

Mittwoch, 09. Oktober 2013, 22:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 22038

Mitglied seit: 09.10.2013

Hallo,
Ich habe das gleiche Problem mit meiner S60, gibt es mittlerweise eine Lösung für das Problem. Ich wäre für Tipps und Infomation dankbar.

mfg