Erweiterte Suche

Kann nicht mehr entkalken bzw. Wasser ziehen

Sirithduriel

Montag, 11. November 2013, 11:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1792

Mitglied seit: 04.01.2008

Hallo zusammen,

ich habe eine EAM 3500 (ca. 6 Jahre alt), die ich immer pflege und regelmäßig entkalke. Jetzt ist das Problem, dass mein Automat mir kein Wasser durch den Wasserlauf gibt. Sie fängt an Wasser zu ziehen, gibt ganz dumpfe Geräusche von sich und bricht nach ca. 5 Sekunden den Vorgang ab. Es kommt auch kein bzw. nur ein Tröpfchen Wasser heraus. Entkalken klappt auch nicht mehr.
Jetzt haben wir sie mal aufgeschraubt, aber leider kann ich nichts entdecken bzw. habe ich auch keine Ahnung, wo ich genau nachschauen soll. Die Wasserschläuche sehen nicht zugekalkt aus.
Kann mir jemand sagen, was eventl. kaputt ist oder wo ich was noch abschauben kann, um es vielleicht noch zu reinigen? huh.gif

Danke

Sirithduriel

Freitag, 15. November 2013, 11:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1792

Mitglied seit: 04.01.2008

Hhmm schade, so viele lesen meinen Beitrag und keiner kann mir helfen? sad.gif

looser

Freitag, 15. November 2013, 12:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Bemüh mal die Suchfunktion.
Kalk oder eines der beiden Solenoidventile.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jokel

Freitag, 15. November 2013, 13:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Und die beiden Solenoidventil kannst du im Testmodus prüfen. Guugle einfach mal nach "testmodus esam 3500".

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

DJ Dark M

Samstag, 16. November 2013, 14:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 22451

Mitglied seit: 16.11.2013

hört sich für mich nach defekter pumpe an

kann man testen indem man den schlauch unter halb der pumpe abzieht und am schlauch mit dem mund das wasser aus dem tank anzieht wenn dieses geht ist der zulauf von tank zur pumpe ok, schlauch wieder dran danach den schlauch oberhalb der pumpe abmachen ( nicht an der pumpe sondern am anderen ende. nun maschine einschalten (vorsicht maschine offen stromgefahr) und nun muss beim wasser ziehen aus dem offenen schlauchende gut wasser rauskommen ist das nicht der fall ist die pumpe defekt kostet ca. 20€ im netz.


PS.: wenn pumpe defekt würde auch das dumpfe geräusch erklären

Sirithduriel

Montag, 25. November 2013, 12:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 1792

Mitglied seit: 04.01.2008

Danke für eure Hilfe. Und ich habe mir aufgrund eurer Anworten, die Maschine auch so angeschaut.

Ich habe noch einmal das Gehäuse der Maschine abgebaut und mir den Schlauch des Wasserzubereiters angeschaut. Das kleine Ventil, dass an dem Schluch befestigt ist, hat nur eine kleine Öffnung und diese war etwas zugekalkt. Aber das hat schon gereicht, kein Heißwasser mehr ziehen zu können. Den Kalk konnte ich mit einer Nadel abkratzen und jetzt klappt alles wieder einwandfrei!

So einfach kann es manchmal gehen smile.gif