Erweiterte Suche

Wasser unter der Maschine

Sameda

Sonntag, 15. September 2013, 20:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 21798

Mitglied seit: 15.09.2013

Hallo,
meine Esam 5500 (2 J. alt) verliert seit einiger Zeit Wasser. Unter der Maschine ist immer alles nass. Im Innenraum ist alles trocken. Die Funktionen sind nicht beeinträchtigt. Die Garantie ist leider schon abgelaufen (11.600 Tassen) mad.gif
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und ob ich das selber reparieren kann.
Gruß, Sameda rolleyes.gif

looser

Sonntag, 15. September 2013, 20:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mach mal die Maschime auf und schau nach. Normalerweise sieht man da schon wo sie Wasser verliert.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Simi1776

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 18:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 22245

Mitglied seit: 30.10.2013

Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem und kann die "Quelle" nicht finden.
Hat jemand einen Rat?

looser

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 19:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mach die Verkleidungen und den Deckel ab. Dann Kaffee beziehen. Vorsicht, nicht reinlangen. Spannung.
Welches Modell?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Simi1776

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 19:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 22245

Mitglied seit: 30.10.2013

Habe eine ESAM 5500.
Habe Kaffee bezogen, das Wasser tropft rechts oben aus der Brühgruppe genau in die kleine Auffangschale und diese ist nach einem Bezug voll und läuft über.
Liegt es nur an der Brühgruppe oder kann es noch einen anderen Grund geben?

looser

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 20:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Brühgruppe oder oberer Brühkolben. Kannst Du ein Bild einstellen auf dem man die Undichtigkeit erkennt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Simi1776

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 20:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 22245

Mitglied seit: 30.10.2013

Habe jetzt zwar xxx Bilder gemacht, man kann aber leider nichts darauf erkennen....
Ich wechsle jetzt erst mal die Brühgruppe aus, habe eine für 27 Euro gefunden und dann schaue ich mal....
Finde keinen Brühkolben im Internet, weisst Du wie viel einer kostet?
Oder soll ich sie gleich zur Reparatur bringen?
Was würdest Du tun.

Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe

looser

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 21:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Was ich machen würde, hab ich Dir doch schon geschrieben.
Einfach ins Blaue rein zu reparieren kostet nur unnötig Geld.
Da sollten O-Ringe defekt oder vielleicht auch das hintere Solenoidventil undicht sein.
BG wechseln ist unnötig.
Aus welchem PLZ Gebiet kommst Du?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Simi1776

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 21:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 22245

Mitglied seit: 30.10.2013

PLZ 913

looser

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 22:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Schade, leider für mich zu weit.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Simi1776

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 22:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 22245

Mitglied seit: 30.10.2013

Trotzdem DANKE!!!!